Ein großes Lob für die Umsetzung von „Blumenpracht und Waldidylle“ erhielt die Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe von der Bewertungskommission für die Vergabe der Landesgartenschauen in Nordrhein-Westfalen. Die Jury besuchte nach dem Jahr 2011 jetzt zum zweiten Mal die Stadt Bad Lippspringe und überzeugte sich vom erfolgreichen Verlauf der Gartenschau.
Die Mitglieder der landesweiten Kommission setzen sich aus Verantwortlichen mehrerer Ministerien, Verbände und Arbeitsgemeinschaften zusammen. Sie prüfen die Bewerbungen der Städte und erarbeiten eine Empfehlung für die Vergabe der Landesgartenschau. Die Zusage an Bad Lippspringe für 2017 erfolgte im Jahr 2011 durch den Umweltminister.
„Der bisherige Verlauf der Gartenschau in Bad Lippspringe ist sehr erfreulich. Die guten Besucherzahlen und die Aufwärtsentwicklung in der gesamten Stadt zeigen, dass die Vergabe der Landesgartenschau nach Bad Lippspringe die richtige Entscheidung war“, betonte Martin Hannen, Referatsleiter im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.