Bad Oeynhausen. Eines der berühmtesten Märchen der Weltliteratur unterhält als großes Theatervergnügen die ganze Familie mit Spannung und orientalischem Flair in Ausstattung und Musik. Erstmalig auch auf einem Sonntag, entführt Aladin die Zuschauer am 27. November 2016 in eine traumhafte Welt voller Magie.
Das Kinder- und Jugendtheater in Bad Oeynhausen findet auf vielfachen Wunsch dieses Jahr erstmalig auch auf einem Sonntag für die ganze Familie statt. Die regulären Veranstaltungen für Kindergärten und Schulen sind wie bisher Montag- und Dienstagvormittag. Wer Glück hat kann für die beiden Termine am Montag, den 28. November noch eine der wenigen Restkarten ergattern oder noch besser, seine ganze Familie einpacken und am Sonntag in die Nachmittagsvorstellung kommen.
Dann dreht sich alles um Aladin, der es als Sohn einer armen Wäscherin nicht leicht hat. Als er eines Tages die Prinzessin sieht, ist es um ihn geschehen. Er will sie unbedingt heiraten, aber, wie soll das als Halbwaise und Tagträumer gehen? Er hat nichts gelernt und fantasiert, ein großer Zauberer zu werden. Da kommt ihm Mustafa gerade recht – der gibt sich als sein Onkel aus und überdies erweist er sich als Magier. Aladin ist sofort wild entschlossen, bei Onkel Mustafa in die Lehre zu gehen, um auch zaubern zu können. Ein Problem ist nur, dass der vermeintliche Onkel ganz andere Pläne mit Aladin hat – der soll nämlich für ihn in ein finsteres Loch steigen und eine alte Öllampe aus der Höhle holen. Tatsächlich scheint dieser Plan aufzugehen, Aladin entdeckt die Lampe – aber er erkennt auch, dass Mustafa keineswegs der liebe Wohltäter ist.
Wie wird Aladin aus der Höhle entkommen und Jasmina, die Tochter des Sultans, kennenlernen? Werden die beiden dem Zauberer das Handwerk legen? Wie das Märchen ausgeht, erfahren Groß und Klein (empfohlen ab fünf Jahren) am Sonntag, den 27. November 2016 um 17.00 Uhr im Theater im Park in Bad Oeynhausen.
Die Theaterfassung des beliebten Märchens wurde von Johannes Jordan für das Landestheater Detmold geschrieben.
Tickets für 12 Euro (Kinder bis 14 Jahre zahlen 8 Euro) gibt es in der Tourist-Information im Haus des Gastes, Im Kurpark, Tel. 0 57 31 / 13 00, geöffnet montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie samstags von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr sowie online auf www.badoeynhausen.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse ist ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet, Tel. 0 57 31 / 13 13 80.