Feilenstraße spurweise gesperrt
Bielefeld (bi) . Für den Umbau des Jahnplatzes sind in der Feilenstraße Leitungsarbeiten der Stadtwerke Bielefeld erforderlich. Ab Montag, 3. August, wird die Feilenstraße bei Hausnummer 4 (zwischen Willy-Brandt-Platz und Bahnhofstraße) spurweise gesperrt. Es bleibt für beide Richtungen mindestens eine Fahrspur frei. Zu Fuß und mit dem Rad kann das Baufeld passiert werden. Die Arbeiten sollen Mitte August abgeschlossen sein.
Ampeln außer Betrieb
Bielefeld (bi) . An einigen Stellen im Stadtgebiet werden in der kommenden Woche Ampelanlagen gewartet. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr sind deshalb die Ampeln an folgenden Kreuzungsbereichen außer Betrieb: Detmolder Straße/ Greifswalder Straße / Ripon-Kaserne (Montag, 3. August); Detmolder Straße / Elpke/ Herderstraße (Dienstag, 4. August); Detmolder Straße/ Jagdweg/ Am Wortkamp (Mittwoch, 5. August); Artur-Ladebeck-Straße/ Am Sandhagen (Donnerstag, 5. August). Am Freitag, 7. August, sind von 8 bis 12 Uhr die Ampeln an der Jöllenbecker Straße/ Lange Straße sowie an der Verler Straße/ Post ausgeschaltet.
Babenhauser Straße mit Baustellenampel
Bielefeld (bi) . Wegen Straßenbauarbeiten kann es auf der Babenhauser Straße in Höhe der Hausnummer 19 ab Dienstag, 4. August, bis voraussichtlich Ende August zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Verkehr wird per Ampel einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet. Zu Fuß oder mit dem Rad ist die Maßnahme jederzeit passierbar.
Am Botanischen Garten: Sperrung am Freitag
Bielefeld (bi). Aufgrund von Hochbauarbeiten wird erst am Freitag, 31. Juli, die Sackgasse “Am Botanischen Garten” in Höhe Hausnummer 10 voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Baumaßnahme jederzeit passiert werden.
Meisenstraße halbseitig gesperrt
Bielefeld (bi) . Für Straßenbauarbeiten wird die Meisenstraße zwischen den Hausnummern 69 und 96 ab Montag, 3. August, halbseitig gesperrt. Die Straße bleibt in beiden Richtungen unter Einschränkungen und Engstellen befahrbar. Zu Fuß und mit dem Rad ist die Baumaßnahme passierbar. Die gesamten Arbeiten sollen spätestens Ende August abgeschlossen sein.
Rathausstraße mit Sperrung
Bielefeld (bi) . Die Rathausstraße wird am Montag, 3., und Dienstag, 4. August, in Höhe der Hausnummer 6 voll gesperrt. Hier erfolgen Kanalarbeiten. Zu Fuß ist der Bereich passierbar. Die Arbeiten sollen am Dienstagabend abgeschlossen sein.
Kurt-Schumacher-Straße mit Baumfällarbeiten
Bielefeld (bi) . Am Samstag, 1. August, wird die zur Universität führende Spur der Kurt-Schumacher-Straße zwischen Stapenhorststraße und Graf-von-Stauffenberg-Straße in der Zeit von 7.30 Uhr bis 17 Uhr voll gesperrt. Hier erfolgen Baumfällarbeiten. Der Rad- und Fußgängerverkehr wird umgeleitet.
An der Rosenhöhe halbseitig gesperrt
Bielefeld (bi) . Ab Mittwoch, 29. Juli, wird die Straße An der Rosenhöhe im Einmündungsbereich zur Brackweder Straße halbseitig gesperrt. Der Grund sind Gleisbauarbeiten der moBiel GmbH. Der Verkehr wird unter Ampelregelung am Baufeld vorbei geleitet. Zu Fuß und mit dem Rad ist der Baustellenbereich nicht passierbar. Um die Erreichbarkeit aller Zielorte im Umfeld sicherzustellen, wird eine Umleitung über die andere Straßenseite sowie über das Schulgelände des Rudolf-Rempel-Berufskollegs ausgewiesen. Die gesamten Arbeiten sollen voraussichtlich am Sonntag, 9. August, abgeschlossen sein.
Am Botanischen Garten: Sackgasse gesperrt
Bielefeld (bi) . Wegen Hochbauarbeiten wird am Donnerstag, 30. Juli, die Sackgasse “Am Botanischen Garten” in Höhe Hausnummer 10 voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Baumaßnahme jederzeit passiert werden.
Diesterwegstraße gesperrt
Bielefeld (bi) . Wegen Kanalarbeiten wird die Diesterwegstraße ab Dienstag, 28. Juli, in Höhe der Hausnummer 50 (zwischen Karl-Löwe-Straße und Ehlentruper Weg) voll gesperrt. Zu Fuß und mit dem Rad kann die Arbeitsstelle jederzeit passiert werden. Die Arbeiten sollen Mitte August abgeschlossen sein.
Schloßstraße gesperrt
Bielefeld (bi) . Ab Montag, 27. Juli, wird bis voraussichtlich Freitag, 11. September, die Schloßstraße zwischen Sudheider Weg (Werther) und Wassermühle Baumeister (Bielefeld-Dornberg) voll gesperrt. Der Grund sind Straßenbauarbeiten. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Geänderte Verkehrsfürung im Kreuzungsbereich
Bielefeld (bi) . Die Kreuzung Potsdamer Straße/ Teltower Straße erhält eine neue Lichtsignalanlage. Außerdem erfolgen in dem Abschnitt Straßensanierungsarbeiten. Zudem werden die Bushaltestellen “Ostring” in beiden Richtungen erneuert. Wegen Asphaltarbeiten im Einmündungsbereich der Teltower Straße wird der Verkehr am Dienstag, 28., und Mittwoch, 29. Juli, aus der Teltower Straße nach links Richtung Oldentrup geleitet. Die weiterführende Umleitung erfolgt über die Oldentruper Straße/ Bechterdisser Straße/ Ostring.
Ampeln außer Betrieb
Bielefeld (bi) . In der kommenden Woche werden an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Ampelanlagen gewartet und außer Betrieb gestellt. An den folgenden Kreuzungen sind jeweils von 8 bis 15 Uhr die Signalanlagen ausgeschaltet: Salzufler Straße / Amtmann-Bullrich-Straße/ Hassebrock (Montag, 27. Juli); Herforder Straße/ August-Bebel-Straße (Dienstag, 28. Juli); Herforder Straße/ Talbrückenstraße/ Am Wellbach (Mittwoch, 29. Juli); Oelmühlenstraße/ Oststraße/ Oldentruper Straße (Donnerstag, 30. Juli). Am Freitag, 31. Juli, sind jeweils von 8 bis 12 Uhr die Ampeln an der Kreuzung Hauptstraße/ Benatzkystraße sowie an der Osningstraße/ Windmühlenweg außer Betrieb.
Genfer Straße: Sperrung wegen Baumfällarbeiten
Bielefeld (bi) . Ab Montag, 27. Juli, wird die Genfer Straße bis voraussichtlich Mittwoch, 29. Juli, in Höhe der Hausnummern 20 bis 24 voll gesperrt. Hier erfolgen Baumfällarbeiten. Zu Fuß und mit dem Rad kann die Arbeitsstelle jederzeit passiert werden.
„Kehre“ teilweise komplett dicht
Bielefeld (bi) . Die Kanalbauarbeiten in Gadderbaum rund um den Eggeweg schreiten voran – mittlerweile liegt der Schwerpunkt der Arbeiten in der “Kehre” zwischen Egge- und Astastraße. Da die Straße sehr eng ist, muss sie zwischendurch komplett gesperrt werden – auch für den Rad- und Fußgängerverkehr. Die Arbeiten in der Straße “Kehre” werden voraussichtlich bis Ende August dauern, in dieser Zeit kann es immer wieder dazu kommen, dass die Baustelle auch für Radfahrer und Fußgänger nicht passierbar ist. Die gesamte Kanalauswechslung rund um den Eggeweg wird voraussichtlich Ende Dezember abgeschlossen sein.
Niedermühlenkamp voll gesperrt
Bielefeld (bi). Ab Montag, 27. Juli, wird die Straße Niedermühlenkamp in Höhe der Hausnummer 48 (zwischen Ravensberger Straße und Schlosserstraße) voll gesperrt. Hier erfolgen Leitungsarbeiten der Stadtwerke Bielefeld. Für den Anliegerverkehr wird die Erreichbarkeit über Schlosserstraße, Helmholtzstraße (die Einbahnstraßenregelung wird während der Bauzeit aufgehoben) und Ravensberger Straße sichergestellt. Zu Fuß und mit dem Rad kann die Arbeitsstelle jederzeit passiert werden. Die Arbeiten sollen Montag, 10. August, abgeschlossen sein.
Bodelschwinghstraße mit Baustellenampel
Bielefeld (bi). Wegen Baumaßnahmen auf dem Grundstück Bodelschwinghstraße 37 werden in diesem Bereich von Samstag, 25. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 14. August, Gehweg und Fahrbahnspur eingezogen. Die Regelung des Verkehrs erfolgt mit Hilfe von Lichtsignalanlagen.
Hauptstraße mit Sperrung
Bielefeld (bi) . Am Montag, 27. Juli, startet die letzte Bauphase der Gleisbauarbeiten im Bereich der Hauptstraße zwischen den Häusern Nummer 122/ 131 und 156/ 163. In diesem Bereich wird ab Montag die Hauptstraße voll gesperrt. Die Stadtbahnlinie 1 fährt in dieser Zeit nicht, ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Eine Umleitung (U 15) wird ausgeschildert. Zu Fuß kann die Arbeitsstelle jederzeit passiert werden. Mit dem Fahrrad kann der Umleitungsbeschilderung gefolgt werden. Voraussichtlicher Abschluss dieser Arbeiten ist am Sonntag, 9. August.
Jöllenbecker Straße mit Baustellenampel
Bielefeld (bi) . Von Mittwoch, 22. Juli, bis voraussichtlich Donnerstag, 6. August, kann es im Kreuzungsbereich der Jöllenbecker Straße / Homannsweg zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Grund sind Leitungsverlegungsarbeiten durch die Stadtwerke. Der Bereich wird für den Zeitraum der Arbeiten mit Hilfe eine Lichtsignalanlage geregelt und einspurig an der Baumaßnahme vorbeigeleitet. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Maßnahme jederzeit passiert werden.
Stadtring: Umleitungskonzept wird nachjustiert
Bielefeld (bi) . Am Stadtring in Brackwede laufen aktuell umfangreiche Bauarbeiten zur Umgestaltung der Straße. Hier wird das Bielefelder Radwegenetz erweitert. Für den motorisierten Verkehr heißt das, sich auf Umleitungen einzustellen.
Das Umleitungskonzept wird seit Beginn der Bauarbeiten heiß diskutiert. Nach den Erfahrungen der ersten Wochen des Baubetriebs sowie einigen Vor-Ort-Terminen durch die Spezialisten des Amtes für Verkehr sowie der Polizei wird nun noch einmal nachjustiert. “Wir werden die Anregungen der Anwohnerinnen und Anwohner aufnehmen und die Straßen Papenkamp, Am Wißbrock, Kössener Straße, Wiedenbrücker Straße, Krefelder Straße, Sauerlandstraße (nur zwischen Kölner und Cheruskerstraße) und Rhedaer Straße zusätzlich für den Durchgangsverkehr (Anlieger frei) sperren”, sagt Olaf Lewald, Leiter des Amtes für Verkehr. “Darüber hinaus werden wir unsere Zählkameras aufstellen, um genaue Zahlen zu den verkehrlichen Belastungen in verschiedenen Bereichen zu erhalten. Diese werden in unsere weiteren Planungen der zukünftigen Umleitungsstrecken für die folgenden Bauabschnitte einfließen.
Die zusätzlichen Verkehrsschilder werden am heutigen Dienstag (21. Juli) im Laufe des Tages aufgestellt und gelten voraussichtlich bis zum 11. August. “Wir hoffen, dass diese pragmatische Lösung zu einer erhöhten Sicherheit in den benannten Straßen beitragen wird”, so Lewald.
Burgwiese wieder gesperrt
Bielefeld (bi) . Die Hochbauarbeiten in der Straße Burgwiese in Höhe der Hausnummer 6 dauern an. Wegen Betonierungsarbeiten und der Anlieferung von Baumaterialien wird die Straße am Donnerstag, 23. Juli, in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr und am Montag, 27. Juli, in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird in diesem Zeitraum aufgehoben. Der Anliegerverkehr in der Burgwiese ist bis zur Baustelle frei, die Zufahrt zur Musik- und Kunstschule ist wegen fehlender Wendemöglichkeiten über die Einfahrt an den Grundstücken Burgwiese 2 und 5 nicht möglich. Die Musik- und Kunstschule ist nur über die Gadderbaumer Straße (Zufahrt in Höhe Gadderbaumer Straße 19) bis in Höhe der Baustelle erreichbar. Zu Fuß und mit dem Rad kann der Baustellenbereich passiert werden.
Wintersheide voll gesperrt
Bielefeld (bi). Wegen Fundamentarbeiten wird die Wintersheide in Höhe der Hausnummer 40 am Donnerstag, 23. Juli, voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Baumaßnahme jederzeit passiert werden.
Friedenstraße: Geänderte Verkehrsführung
Bielefeld (bi). Für den Jahnplatz-Umbau ist ab Montag, 20. Juli, für voraussichtlich sechs Wochen die Ausfahrt aus der Friedenstraße in die Alfred-Bozi-Straße nicht mehr möglich. Das Ausfahren erfolgt ab diesem Zeitpunkt über die Karl-Eilers-Straße / Arndtstraße zur Elsa-Brändström-Straße. Eine entsprechende Umleitung wird rechtzeitig ausgeschildert.
Die Hauptarbeiten zum Umbau des Jahnplatzes haben am Montag, 6. Juli, begonnen. Seitdem ist der Jahnplatz für den Durchgangsverkehr gesperrt, großräumige Umleitungen wurden ausgeschildert. Für den Bus-, Anlieger-, Taxi- und Lieferverkehr steht jeweils eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung.
Seit dem 13. Juli wird auch der Busverkehr umgeleitet und das erste Baufeld wurde bereits eingezäunt. Es gilt eine baustellenbedingte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die Zufahrten zu privaten Grundstücken sind weiterhin erreichbar. Der Lieferverkehr sowie auch Krankentransporte zu den Arztpraxen sind ebenfalls weiterhin möglich, unterliegen aber auch den Einschränkungen durch die veränderte Verkehrsführung sowie den unvermeidlichen baustellenbedingten Einschränkungen.
Vollsperrung im Ramaweg
Bielefeld (bi) . Ab Montag, 20. Juli, ist der Ramaweg in Höhe Haus Nummer 6 voll gesperrt. Der Grund sind Arbeiten an der Wasserleitung. Voraussichtlich dauern sie bis Ende Juli.
Am Bach: Einfahrt nicht möglich
Bielefeld (bi) . Ab Montag, 20. Juli, wird das Baufeld der bereits bestehenden Versorgungsleitungsbaustelle Am Bach in den Einmündungsbereich Niederwall verschoben. Vom Niederwall oder von der Hermannstraße kommend ist das Einfahren in die Straße Am Bach nicht möglich. Außerdem kann vom Niederwall an der Kreuzung Am Bach nur noch nach links in die Hermannstraße abgebogen werden. Um die Einfahrt in die Altstadt zu erleichtern, wird eine Überfahrt am Niederwall / Ecke Steinstraße geöffnet. Umleitungen werden ausgeschildert. Der Kreuzungsbereich Breite Straße, Gehrenberg, Am Bach wird wieder geöffnet. Auch die Durchfahrt vom Waldhof über Am Bach zum Niederwall ist wieder möglich.
Auf`m Kampe voll gesperrt
Bielefeld (bi) . Wegen Arbeiten an den Versorgungsleitungen ist die Straße Auf´m Kampe in Höhe von Haus Nummer 5 bis voraussichtlich Ende Juli voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad ist die Maßnahme jederzeit passierbar.
Zusätzliche Umleitung für den Stadtring
Bielefeld (bi). Am Stadtring in Brackwede laufen aktuell umfangreiche Bauarbeiten zur Umgestaltung der Straße. Für den motorisierten Verkehr gibt es daher ein detailliertes Umleitungskonzept. Nun kommt – auf Anregung der Anwohnerinnen und Anwohner – noch eine weitere Umleitungsstrecke hinzu. Sie verläuft über Germanenstraße, Cheruskerstraße, Kölner Straße, Berliner Straße und Südring. “Die Anwohner kennen die Situation vor Ort am besten. Wir haben ihren Vorschlag geprüft und setzen ihn nun um”, sagt Olaf Lewald, Leiter des Amtes für Verkehr. Die zusätzlichen Umleitungsschilder werden morgen (Mittwoch, 15. Juli) aufgestellt und gelten bis zum 10. August. “Dann wandert die Baustelle weiter in den Abschnitt Windelsbleicher Straße bis zum Südring und wir werden neue Umleitungen ausschildern”, so Lewald.
Göppinger Straße weiter gesperrt
Bielefeld (bi) . Wegen Arbeiten an den Versorgungsleitungen der Stadtwerke Bielefeld bleibt die Göppinger Straße in Höhe der Hausnummer 28 noch bis Freitag, 17. Juli, voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad ist die Maßnahme jederzeit passierbar.
Ladestraße weiter mit Sperrung
Bielefeld (bi) . Wegen des Breitbandausbaus der Stadtwerke Bielefeld bleibt die Ladestraße zwischen Uhlenburgweg und Jütlandstraße noch bis voraussichtlich Freitag, 17. Juli, abschnittsweise voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Maßnahme jederzeit passiert werden.
Rundstraße gesperrt
Bielefeld (bi) . Ab Donnerstag, 16. Juli, wird die Rundstraße in Höhe der Hausnummer 4 bis voraussichtlich Anfang August voll gesperrt. Grund sind Kanalsanierungsarbeiten. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Maßnahme jederzeit passiert werden.
Arbeiten im Kreuzungsbereich
Bielefeld (bi) . Von Mittwoch, 15. Juli, bis Freitag, 17. Juli, kann es im Kreuzungsbereich Gütersloher Straße / Gotenstraße in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Grund sind Arbeiten im Bereich der Lichtsignalanlage. Für die Ampelsteuerung werden Induktionsschleifen in die Fahrbahn geschnitten. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Maßnahme jederzeit passiert werden.
Verkehrsführung geändert
Bielefeld (bi) . Wegen eines Fernmeldeschadens der Deutschen Telekom ist von Mittwoch, 15. Juli, bis Freitag, 17. Juli, das Einfahren von der Teutoburger Straße in die Rohrteichstraße nicht möglich. Der Autoverkehr kann jedoch weiterhin von der Rohrteichstraße auf die Teutoburger Straße ausfahren.
Salzufler Straße gesperrt
Bielefeld (bi) . Voraussichtlich bis zum 7. August bleibt die Salzufler Straße zwischen Bentruperheider Weg und Kusenweg voll gesperrt. Hier arbeiten die Stadtwerke Bielefeld an den Versorgungsleitungen. Zu Fuß oder mit dem Rad ist die Maßnahme jederzeit passierbar.
Gleisarbeiten im Kreuzungsbereich
Bielefeld (bi) . Ab Montag, 13. Juli, werden die Stadtbahngleise in der Kreuzung Oststraße/ Oldentruper Straße/ Oelmühlenstraße erneuert. Der Gleisbereich kann dann nicht mehr überquert werden. Alle anderen Fahrbeziehungen bleiben frei. Umleitungen werden ausgeschildert.
Nebelswall: Sperrung bis Mitte Juli
Bielefeld (bi) . Voraussichtlich noch bis Mitte Juli besteht die Vollsperrung im Nebelswall bei Haus Nummer 13. Dort wird die Lutterbrücke saniert. Der Nebelswall bleibt über den Weg neben der Kunsthalle erreichbar.
Leitungsarbeiten an der Steinheimer Straße
Bielefeld (bi) . Die Steinheimer Straße ist ab Donnerstag, 9. Juli, zwischen den Hausnummern 13 und 27 phasenweise voll gesperrt. In dem Bereich werden Versorgungsleitungsarbeiten durchgeführt, die voraussichtlich am 22. Juli abgeschlossen werden. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden.
Dörenbergstraße voll gesperrt
Bielefeld (bi) . Ab sofort ist die Dörenbergstraße (in Höhe der Haus Nummer 11) bis zum 20. Juli voll gesperrt. Grund ist ein Kanalhausanschluss. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Maßnahme jederzeit passiert werden.
Gobelinusstraße abschnittsweise gesperrt
Bielefeld (bi). Wegen Straßenbauarbeiten wird die Gobelinusstraße abschnittsweise von Mittwoch,8. Juli, bis voraussichtlich Mitte nächster Woche voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad ist die Maßnahme jederzeit passierbar.
Schellingweg: Kanalschaden wird behoben
Bielefeld (bi) . Am Mittwoch, 8. Juli, wird der Schellingweg (zwischen den Häusern Nummer 21 und 27) voll gesperrt. Hier wird ein Kanalschaden behoben. Voraussichtlich dauert die Vollsperrung bis zum 20. Juli (Montag). Zu Fuß oder mit dem Rad ist der Bereich passierbar.
Gleisarbeiten noch bis Samstag
Bielefeld (bi) . Noch bis Samstag, 11. Juli, ist der Übergang der Kurt-Schumacher-Straße zur Graf-von-Stauffenberg-Straße voll gesperrt. Grund sind Gleissanierungsarbeiten
Ubbedisser Straße: Kranarbeiten zwei Tage später
Bielefeld (bi) . Die angekündigten Kranarbeiten an der Ubbedisser Straße zwischen Pinienstraße und Oerlinghauser Straße (in Höhe der Hausnummer 42) verschieben sich auf Donnerstag, 9. Juli. Die Sperrung der Straße erfolgt in der Zeit von 6 bis voraussichtlich 14 Uhr. Zu Fuß und mit dem Rad kann die Arbeitsstelle jederzeit passiert werden.
Lämmkenstatt: Einmündungsbereich gesperrt
Bielefeld (bi). Ab sofort ist die Straße Lämmkenstatt im Einmündungsbereich zur Glückstädter Straße wegen des Breitbandausbaus der Stadtwerke bis voraussichtlich Mittwoch, 8. Juli, voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Maßnahme jederzeit passiert werden.
Hagenkamp: Fußweg gesperrt
Bielefeld (bi). Ab Dienstag, 7. Juli, wird der Fußweg in der Straße Hagenkamp (ab Hausnummer 56) bis voraussichtlich Ende Juli aufgrund von Arbeiten an der Fernwärmeleitung voll gesperrt. Der Bereich ist zu Fuß und mit dem Rad passierbar.
Burgwiese gesperrt
Bielefeld (bi) . Die Hochbauarbeiten in der Straße Burgwiese dauern an. Wegen Betonierungsarbeiten in Höhe des Grundstückes Burgwiese 6 wird die Straße am Freitag, 10. Juli, von 7 Uhr bis 15 Uhr voll gesperrt. Der Anliegerverkehr in der Burgwiese ist bis zur Baustelle frei, die Zufahrt zur Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld ist wegen fehlender Wendemöglichkeiten über die Einfahrt an den Grundstücken Burgwiese 2 und 5 nicht möglich. Für Anliegerinnen und Anlieger ist die Einbahnstraßenregelung für die Dauer der Vollsperrung aufgehoben. Die Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld ist nur über die Gadderbaumer Straße (Zufahrt in Höhe Gadderbaumer Straße 19) erreichbar. Zu Fuß und mit dem Rad kann der Bereich passiert werden.
Leibnizstraße voll gesperrt
Bielefeld (bi). Wegen Arbeiten an der Fernwärmeleitung der Stadtwerke Bielefeld ist die Leibnizstraße in Höhe der Hausnummer 12 ab sofort voraussichtlich bis Ende Juli voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad ist die Arbeitsstelle jederzeit passierbar.
Sperrung im Maraweg
Bielefeld (bi) . Wegen Kanalarbeiten wird der Maraweg in Höhe Bethelweg 14 ab Montag, 6. Juli, bis voraussichtlich Montag, 20. Juli, voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Baumaßnahme jederzeit passiert werden.
Engersche Straße mit Baustellenampel
Bielefeld (bi). Von Dienstag, 7. Juli, bis Donnerstag, 9. Juli, wird der Verkehr auf der Engerschen Straße zwischen Hausnummer 102 und Westerfeldstraße mit Hilfe einer Baustellenampel geregelt. Grund sind Baumfällarbeiten des Umweltbetriebes. Zu Fuß und mit dem Rad ist der Bereich passierbar.
Dürerstraße: Kreuzung gesperrt
Bielefeld (bi) . Ab sofort ist der Kreuzungsbereich Wittebreite/ Lange Lage/ Dürerstraße bis voraussichtlich Ende August voll gesperrt. Der Grund sind Fernwärmearbeiten. Eine Umleitung – auch für den Fuß- und Radverkehr ist ausgeschildert.
Rabenhof mit Baustellenampel
Bielefeld (bi) . Ab Mittwoch, 8. Juli, kann es aufgrund von Arbeiten an der Kanalleitung auf dem Rabenhof in Höhe der Hausnummer 15 für etwa zwei Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Für diese Zeit wird der Verkehr mit Hilfe einer Baustellenampel einspurig an der Arbeitsstelle vorbeigeleitet. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Maßnahme jederzeit passiert werden.
Schillerstraße kurzzeitig Einbahnstraße
Bielefeld (bi) . Wegen Straßenbauarbeiten wird die Schillerstraße zwischen der Engerschen Straße und Beckhausstraße in der Zeit von Montag, 6. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 17. Juli, zur Einbahnstraße. Die Richtung von der Beckhausstraße zur Engerschen Straße bleibt offen. Zu Fuß und mit dem Rad ist der Bereich passierbar.
Kammerratsheide voll gesperrt
Bielefeld (bi). Ab Montag, 6. Juli, wird bis voraussichtlich Ende Juli die Kammerratsheide in Höhe der Hausnummer 66 voll gesperrt. Der Grund sind Fernwärmearbeiten. Das Durchfahrtsverbot von der Straße Am Wellbach in die Kammerratsheide ist aufgehoben. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Baumaßnahme jederzeit passiert werden.
Sperrung wegen Kranarbeiten
Bielefeld (bi). Am Donnerstag, 2. Juli, wird die Straße Obere Wende in Höhe der Hausnummer 36 in der Zeit von 8 Uhr bis 11 Uhr voll gesperrt. Der Grund sind Kranarbeiten. Zu Fuß und mit dem Rad ist der Bereich passierbar.
Göppinger Straße mit Sperrung
Bielefeld (bi). Bis voraussichtlich Freitag, 10. Juli, ist die Göppinger Straße in Höhe der Hausnummer 28 wegen Arbeiten an den Versorgungsleitungen der Stadtwerke Bielefeld voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Rad ist die Arbeitsstelle passierbar.