Bielefeld – #Bielefeld-#Senne – Zwei Anwohner meldeten der Polizei Mittwochnacht unabhängig voneinander zwei Einbruchsversuche. Aufgrund der Arbeitsweise und räumlichen Nähe handelte es sich vermutlich um denselben Täter.
Am Donnerstag, 07.07.2016, gegen 01:10 Uhr meldete ein 44-jähriger Bielefelder der Polizei, dass das Fliegengitter eines auf kippe stehenden Fensters in der Erdgeschosswohnung in der Straße Breipohls Hof entfernt worden sei. Die eingesetzten Beamten stellten zudem fest, dass die Position des Fenstergriffes von außen verändert worden war.
Etwa eine Stunde vorher hatte eine 64-jährige Anwohnerin aus der Friedrichsdorfer Straße gegen 00:02 Uhr eine unbekannte Person auf ihrer Terrasse beobachtet. Diese rüttelte mehrfach an dem Türgriff der Terrassentür. Als die Bielefelderin aufgrund des Lärms zur Tür ging, flüchtete die Person in unbekannte Richtung. Die Seniorin beschrieb die flüchtige Person folgendermaßen: Circa 170 cm groß, schlanke Statur, bekleidet mit einem weißen Kapuzenpullover und einer Umhängetasche.
Die Polizei vermutet, dass es sich aufgrund der zeitlichen und räumlichen Nähe um denselben Täter handeln könnte.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 12 unter der 0521/545-0 entgegen.
Die Polizei rät, die Fenster nachts oder bei Abwesenheit grundsätzlich komplett zu schließen.
Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern ganz leicht zu öffnen! Verbessern Sie Ihren Einbruchschutz durch Nachrüsten an Fenstern und Fenstertüren!
Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizei Bielefeld informiert Sie kostenlos über Sicherungstechniken.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0