• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 6. Januar 2023
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Bielefeld

Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Bielefeld im April

01.04.2019 - 15:40 - Stand 30.04.2019 - 11:29
in Bielefeld
Lesedauer: 22 Min.
Baustelle, Straße

Symbolfoto - © Kukon, Bartosz Tyce

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Kanalarbeiten Schumannstraße

Bielefeld (bi). Ab Donnerstag, 2. Mai, ist die Schumannstraße in Höhe der Haunummer 4 gesperrt. In dem Bereich werden Kanalunterhaltungsarbeiten durchgeführt, die voraussichtlich am 10. Mai abgeschlossen werden. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Kranarbeiten Carl-Severing-Straße

Bielefeld (bi). Die Carl-Severing-Straße ist am Dienstag, 30 Mai, in Fahrtrichtung stadtauswärts gesperrt. Grund sind Kranarbeiten, die voraussichtlich von 8 bis 10 Uhr dauern. Eine Umleitung über die Marienfelder Straße ist ausgeschildert.

Straßenbauarbeiten Kerksiekerweg

Bielefeld (bi). Ab Montag, 6. Mai, ist der Kerksiekerweg abschnittsweise voll gesperrt. Grund sind Straßenbauarbeiten, die voraussichtlich am 10. Mai abgeschlossen werden. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Brückenarbeiten beginnen

Bielefeld (bi). Der Jerrendorfweg ist ab Montag, 6. Mai, zwischen der Straße „Am Jespohl“ und der Siedlung Grafenheide voll gesperrt. Grund sind Brückensanierungsarbeiten, die voraussichtlich am 14. Mai abgeschlossen werden. Zu Fuß kann die Brücke passiert werden.

Kanalbauarbeiten Gütersloher Straße

Bielefeld (bi). Am Montag, 29. April, gehen die Kanalbauarbeiten in der Gütersloher Straße in die nächste Bauphase. Der Kreuzungsbereich Gütersloher Straße / Gotenstraße ist dann voll gesperrt. Nur die Einfahrt zum Parkplatz am Markt bleibt von der Artur-Ladebeck-Straße aus erreichbar. Stadtauswärts wird eine Umleitung über die Eisenbahnstraße und stadteinwärts über die Straßen „Am Preßwerk“ / Cheruskerstraße / Germanenstraße / Stadtring / Gaswerkstraße / Hauptstraße ausgeschildert. Zu Fuß und mit dem Rad kann die Baustelle weiterhin passiert werden. Die gesamten Kanalbauarbeiten sollen voraussichtlich Ende Juli 2019 abgeschlossen werden.

Vollsperrung Heideblümchenweg

Bielefeld (bi). Der Heideblümchenweg ist ab Donnerstag, 2. Mai, voll gesperrt. Grund sind Straßenbauarbeiten, die voraussichtlich bis Mitte Mai dauern. Für die Buslinie von moBiel und den Fahrverkehr wird eine Umleitung (U10) über die Gildemeisterstraße ausgeschildert. Zu Fuß kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Rechtsabbieger Jöllenbecker Straße gesperrt

Bielefeld (bi). Der Rechtsabbieger Jöllenbecker Straße zur Mindener Straße ist ab Montag, 29. April, gesperrt. Grund sind Reparaturarbeiten an der Aufpflasterung. Eine Umleitung (U8) über die Straße „Am Güterbahnhof“ und den Kreisverkehr am Neuen Bahnhofsviertel wird ausgeschildert. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden. Die Arbeiten sollen am 2. Mai abgeschlossen werden

Straßenbauarbeiten Jöllenbecker Straße

Bielefeld (bi). Die Arbeiten in der Jöllenbecker Straße werden wie geplant am Freitag, 26. April, abgeschlossen. Beide Fahrtrichtungen sind dann wieder frei befahrbar und auch die Sperrungen der Seitenstraßen werden aufgehoben. Die Restarbeiten an den Haltestellen in der Jöllenbecker Straße sollen am Freitag, 3. Mai, abgeschlossen sein.

Asphaltarbeiten Engersche Straße

Bielefeld (bi). Am Donnerstag, 24. April, starten in der Engersche Straße zwischen den Hausnummern 195 und 197 Reparaturarbeiten am Asphalt. Der Verkehr wird in dem Bereich mit einer Baustellenampel geregelt. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden. Die Asphaltarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 2. Mai.

Leitungsarbeiten dauern an

Bielefeld (bi). Die Bleichstraße bleibt voraussichtlich noch bis zum 10. Mai in Höhe der Straße „Am Stückenkamp“ gesperrt. In dem Bereich werden Fernwärmeleitungsarbeiten durchgeführt. Zu Fuß kann die Arbeitsstell weiterhin passiert werden.

Einmündungsbereich gesperrt

Bielefeld (bi). Die Baustelle in der August-Bebel-Straße wird am Mittwoch, 24. April, um den Einmündungsbereich zur Hermannstraße zwischen August-Bebel-Straße und der Teutoburger Straße erweitert. Die Versorgungsleitungsarbeiten im Einmündungsbereich dauern voraussichtlich bis zum 30. April. Eine Umleitung über die Teutoburger Straße und Turnerstraße ist ausgeschildert.

Friedrichstraße kurzzeitig gesperrt

Bielefeld (bi). Am Montag, 29. April, ist die Friedrichstraße in Höhe der Hausnummer 23 von 7 bis voraussichtlich 16 Uhr gesperrt. Grund ist die Anlieferung von Beton. Zu Fuß kann die Arbeitsstelle einseitig passiert werden.

Leitungsarbeiten beginnen

Bielefeld (bi). In der Sudbrackstraße werden ab Montag, 29. April, zwischen den Hausnummern 34 und 40 Arbeiten an der Fernwärmeleitung durchgeführt. Der Verkehr wird wechselseitig mit einer Baustellenampel an der Arbeitsstelle vorbei geführt. Zu Fuß kann die Arbeitsstelle passiert werden. Die Buslinie 27 von moBiel wird in beiden Richtungen über die Mielestraße umgeleitet.

Arndtstraße kurzzeitig gesperrt

Bielefeld (bi). Am Dienstag, 30. April, ist die Arndtstraße von 10.30 bis voraussichtlich 14 Uhr voll gesperrt. Grund sind Kranarbeiten am Gebäude SinnLeffers. Zu Fuß kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Kanalarbeiten Lutterstraße

Bielefeld (bi). Ab Dienstag, 23. April, ist die Lutterstraße in Höhe der Hausnummer 28 voll gesperrt. In dem Bereich werden Kanalarbeiten durchgeführt, die voraussichtlich bis zum 27. April dauern. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Zu Fuß kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Arbeiten in der Westerfeldstraße dauern an

Bielefeld (bi). Die Westerfelstraße bleibt voraussichtlich noch bis Donnerstag, 27. April, in Höhe der Haltestelle „Altes Freibad / Stapelbrede“ halbseitig gesperrt. In dem Bereich werden Wasserrohrarbeiten durchgeführt. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt und zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle weiterhin passiert werden.

Eggeweg vormittags gesperrt

Bielefeld (bi). Am Donnerstag, 25. April, ist der Eggeweg für Betonierarbeiten in Höhe der Hausnummer 56 gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich von 8 bis 12 Uhr. Zu Fuß kann die Baustelle über eine Gehwegseite passiert werden.

Ampelanlagen außer Betrieb

Bielefeld (bi). In der kommenden Woche vom 22. bis 26. April werden an mehreren Stellen im Stadtgebiet Ampeln gewartet. An folgenden Ampeln geht in der Zeit von 8 bis 15 Uhr das Licht aus:
Dienstag: Verler Straße / Eckardtsheimer Straße; Mittwoch: Jöllenbecker Straße / Koblenzer Straße / Torfstichweg; Donnerstag: Dorfstraße / Dörpfeldstraße. In der Zeit von 8 bis 12 Uhr werden die Ampeln Herforder Straße / Nicolaifriedhof gewartet.

Engstelle an der Eckendorfer Straße

Bielefeld (bi). Ab Dienstag, 23. April, ist an der Eckendorfer Straße stadteinwärts der rechte Fahrstreifen vor der Straße „Am Wellbach“ gesperrt. In dem Bereich werden Kanalbauarbeiten durchgeführt, die voraussichtlich drei Wochen dauern. Das Einfahren in die Straße „Am Wellbach“ ist jederzeit möglich und auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Kanalarbeiten Spandauer Allee

Bielefeld (bi). Die Spandauer Allee ist ab Dienstag, 23. April, in Höhe der Hausnummern 87 und 89 voll gesperrt. In dem Bereich werden Kanalbauarbeiten durchgeführt, die voraussichtlich am 17. Mai abgeschlossen werden. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle einseitig passiert werden.

Leitungsarbeiten beginnen

Bielefeld (bi). In der Schloßhofstraße starten am Dienstag, 23. April, Leitungsarbeiten zwischen der Albert-Schweitzer-Straße und Gerhart-Hauptmann-Straße. In dem Bereich werden vorbereitende Arbeiten für den Kanal- und Straßenneubau durchgeführt. Beide Fahrtrichtungen bleiben frei und auch zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden. Die Buslinien 25 und 26 von moBiel werden über die Drögestraße, Am Brodhagen und die Voltmannstraße umgeleitet.

Bahnhofstraße kurzzeitig gesperrt

Bielefeld (bi). Am Mittwoch, 17 April, ist die Bahnhofstraße in Höhe der Hausnummer zwei zwischen Jahnplatz und Stresemannstraße gesperrt. Grund sind Kiesabsaugungen an einem Gebäude. Der Anlieger- und Lieferverkehr kann aus beiden Richtungen bis an die Arbeitsstelle heranfahren und auch zu Fuß kann der Bereich passiert werden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis mittags dauern.

Betonierarbeiten Meindersstraße

Bielefeld (bi). Am Montag, 15., und Donnerstag, 18. April, ist die Meindersstraße in Höhe der Hausnummer 32 voll gesperrt. In dem Bereich werden jeweils von 13 bis voraussichtlich 17 Uhr Betonierarbeiten durchgeführt. Zu Fuß kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Ampelwartungen außer Betrieb

Bielefeld (bi). In der kommenden Woche vom 15. bis 19. April werden an mehreren Stellen im Stadtgebiet Ampeln gewartet. An folgenden Ampeln geht in der Zeit von 8 bis 15 Uhr das Licht aus:
Montag: Tieplatz; Dienstag: Herforder Straße / Karolinenstraße; Mittwoch: Herforder Straße / Ziegelstraße / Hellingstraße und am Donnerstag: Theesener Straße / Horstheider Weg.

Am Großen Holz gesperrt

Bielefeld (bi). Die Straße „Am Großen Holz“ ist ab Montag, 15. April, für Glasfaserarbeiten in Höhe der Hausnummern 28 und 30 voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Arbeiten aufgehoben, der Verkehr kann von beiden Seiten an die Baustelle heranfahren. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden. Die Arbeiten sollen am 26. April abgeschlossen werden.

Siechenmarschstraße weiterhin gesperrt

Bielefeld (bi). Die Versorgungsleitungsarbeiten in der Siechenmarschstraße dauern an. Die Straße bleibt noch bis zum Ende der Osterferien in Höhe der Hausnummer 43 voll gesperrt. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle weiterhin einseitig passiert werden.

Leitungsarbeiten starten

Bielefeld (bi). Die Anne-Frank-Straße ist ab Montag, 15. April, im Einmündungsbereich zur Warendorfer Straße 35 voll gesperrt. In dem Bereich führen die Stadtwerke Bielefeld Wasserleitungsarbeiten durch, die voraussichtlich am 10. Mai abgeschlossen werden. Auch die Warendorfer Straße ist an der Einmündung eingeschränkt, der Verkehr kann aber am Baufeld vorbeifahren. Zu Fuß kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Hochbahnsteige Linie 3: Erste Arbeiten beginnen

Bielefeld (bi). Am Donnerstag, 11. April, beginnen im Vorfeld des Baus der Hochbahnsteige für die Stadtbahnlinie 3 erste Arbeiten im Fahrbahnbereich der Oelmühlenstraße zwischen Heimweg und August-Bebel-Straße sowie der August-Bebel-Straße zwischen Oelmühlenstraße und Nikolaus-Dürkopp-Straße. Das ist mit Vollsperrungen, Einbahnstraßenregelungen und der Einrichtung von Sackgassen verbunden. Umleitungen werden jeweils eingerichtet.

Von Donnerstag, 11. April, bis Sonntag, 14. April, ist die Oelmühlenstraße für den Einbau eines Wendegleises für die Stadtbahn zwischen Heimweg und Fröbelstraße voll gesperrt, die beiden Einmündungen bleiben frei. Ab Montag, 15. April, gilt eine Einbahnstraßenregelung zwischen Heimweg und Eduard-Windthorst-Straße in Richtung Innenstadt.

Die Fröbelstraße wird an der Einmündung Oelmühlenstraße bis Ende November für den Verkehr voll gesperrt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann der Bereich passiert werden. Die Eduard-Windthorst-Straße bleibt an der Einmündung Oelmühlenstraße neben dem neuen Parkhaus voll gesperrt. Grund für diese Sperrungen sind Leitungsarbeiten im Bereich Eduard-Windthorst-Straße.

Von Samstag, 13. April, bis Montag, 15. April, sind die Oelmühlenstraße und die August-Bebel-Straße nachts in kurzen Teilabschnitten zwischen Heimweg und Nikolaus-Dürkopp-Straße dicht. In dem Bereich wird in der Zeit die Oberleitung demontiert. Wegen Baumfällarbeiten wird die August-Bebel-Straße am Samstag, 13. April, tagsüber zwischen Oelmühlenstraße und Nikolaus-Dürkopp-Straße voll gesperrt. Die Hermannstraße sowie die Einmündungen Oelmühlenstraße und Nikolaus-Dürkopp-Straße bleiben frei. Ab Montag, 15. April, ist die August-Bebel-Straße für den Kraftfahrzeugverkehr zwischen Oelmühlenstraße und Nikolaus-Dürkopp-Straße voll gesperrt. Hier werden Versorgungsleitungsarbeiten ausgeführt. Die Nikolaus-Dürkopp-Straße, die Hermannstraße und die Ravensberger Straße bleiben frei. Der Anliegerverkehr wird bis zur Baustelle ermöglicht. Die Einmündung Oelmühlenstraße wird ebenfalls gesperrt; die Vollsperrung der Einmündung Marktstraße bleibt bestehen.

Umgestaltung Einmündungsbereich

Bielefeld (bi). Die Dornberger Straße ist ab Montag, 15. April, an der Einmündung zur Wertherstraße voll gesperrt. Grund ist die Umgestaltung der Einmündug als Gehwegüberfahrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am 10. Mai abgeschlossen werden. Der Anliegerverkehr bleibt aus Richtung Johannistal / Hardenbergstraße möglich. Beide Fahrtrichtungen in der Wertherstraße bleiben frei. Zu Fuß kann die Arbeitsstelle einseitig passiert werden.

Arbeiten in der Schloßhofstraße

Bielefeld (bi). Am Dienstag, 16. April, starten Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Schloßhofstraße zwischen Voltmannstraße und Melanchthonstraße. Voll gesperrt wird im ersten Bauabschnitt die Schloßhofstraße von der Voltmannstraße bis zur Gerhart-Hauptmann-Straße. Der Anliegerverkehr wird aus einer Richtung sichergestellt. Zu Fuß kann die Arbeitsstelle auf einer Gehwegseite passiert werden. Die Buslinien 25 und 26 von moBiel werden über die Drögestraße / Am Brodhagen / Voltmannstraße umgeleitet. Am 23. April beginnen außerdem Leitungsarbeiten in der Schloßhofstraße zwischen Albert-Schweitzer-Straße und Gerhart-Hauptmann-Straße. Beide Fahrtrichtungen bleiben in diesem Bereich frei und auch zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden. Die gesamte Baumaßnahme soll voraussichtlich Ende November 2020 abgeschlossen werden.

Einmündungsbereich gesperrt

Bielefeld (bi). In der Donauschwabenstraße ist ab Montag, 15. April, der Einmündungsbereich zum Banater Weg gesperrt. Grund sind Leitungsarbeiten der Stadtwerke Bielefeld, die voraussichtlich am 26. April abgeschlossen werden. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Kranarbeiten in der Fußgängerzone

Bielefeld (bi). Wegen Kranarbeiten am Neubau des Gebäudes Sinn / Leffers wird die Fußgängerzone im Bereich Bahnhofstraße zu folgenden Zeiten voll gesperrt:

Freitag, 12. April, und Freitag, 26. April, von jeweils 10.30 Uhr bis etwa 16.30 Uhr in der Arndtstraße zwischen Friedenstraße und Bahnhofstraße, Dienstag, 16 .April, von 6 Uhr bis etwa 18 Uhr in der Bahnhofstraße im Bereich Karl-Eilers-Straße / ehemaliger Spindelbrunnen.

Fußgänger können die Arbeitsstellen zu jeder Zeit passieren.

Veränderte Straßenführung

Bielefeld (bi). In der Jöllenbecker Straße starten am Montag, 15. April, Straßenbauarbeiten zwischen der Straße „Im Langen Siek“ und der Kreuzung Dorfstraße / Beckendorfstraße. Die Jöllenbecker Straße wird in Richtung stadtauswärts zur Einbahnstraße. Die Einmündungsbereiche zur Waldstraße und Amtsstraße werden nacheinander voll gesperrt. Eine Umleitung (U8) über die Dorfstraße, Vilsendorfer Straße und den Wörheider Weg wird ausgeschildert. Die Arbeiten sollen am 26. April abgeschlossen sein.

„Am Ostbahnhof“ voll gesperrt

Bielefeld (bi). Ab Montag, 15. April, werden im Einmündungsbereich der Straße „Am Ostbahnhof“ zur Bleichstraße neue Versorgungsleitungen verlegt. Dafür wird der Bereich für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Die Bleichstraße bleibt mit Einschränkungen befahrbar. Die Buslinien 24, 25 und 26 werden über Huberstraße und Heeper Straße umgeleitet, zu Fuß kann die Baustelle passiert werden.

Arbeiten im Örkenweg

Bielefeld (bi). Der Örkenweg ist ab Montag, 15. April, in Höhe der Hausnummer 1 voll gesperrt. Grund sind Pflasterarbeiten, die voraussichtlich am 18. April abgeschlossen werden. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Weitere Sperrung in der Bleichstraße

Bielefeld (bi). Ab Montag, 15. April, ist die Bleichstraße in der Höhe der Straße „Am Stückenkamp“ für etwa drei Wochen voll gesperrt. Dort werden Fernwärmeleitungsarbeiten ausgeführt. Die Einmündung „Am Stückenkamp“ bleibt frei. Zu Fuß kann die Baustelle passiert werden. Wegen der schon bestehenden Vollsperrung in der Einmündung Bleichstraße / Lohbreite können Anlieger der Bleichstraße zwischen den beiden gesperrten Abschnitten ihre Häuser nur über die Straße „Am Stückenkamp“ und die Hanfstraße erreichen.

Obere Hillegosser Straße gesperrt

Bielefeld (bi). Am Samstag, 13. April, wird die Obere Hillegosser Straße von 7 bis etwa 15 Uhr von der Hausnummer 1 bis zum Kreisverkehr voll gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten in der Mitte des Kreisverkehrs. Unter Ampelregelung bleibt der Verkehr auf der Detmolder Straße in beiden Richtungen möglich, die Oerlinghauser Straße wird ab dem Kreisverkehr zur Einbahnstraße mit Ausfahrmöglichkeit aus dem Kreisverkehr. Die Buslinie von moBiel wird über Lipper Hellweg und Wappenstraße umgeleitet. Umleitungen für die Oerlinghauser Straße und die Obere Hillegosser Straße werden ausgeschildert. Fußgänger können die Arbeitsstelle passieren.

Einmündungsbereich gesperrt

Bielefeld (bi). Die Straße Hönersort ist an der Einmündung zur Heeper Straße voll gesperrt. In dem Bereich werden Straßenbauarbeiten durchgeführt, die voraussichtlich bis zum 30. April dauern. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Niederwall wird gesperrt

Bielefeld (bi). Am Dienstag, 9. April, wird der Niederwall für einen Tag in Richtung Kreuzstraße nach der Kreuzung Am Bach / Hermannstraße gesperrt. Die Gegenrichtung bleibt frei. Grund ist die Verlegung von Leerrohren für die Erneuerung der Kreuzungssignalanlage. Eine Umleitung (U 3) über Am Bach / Breite Straße / Neustädter Straße wird ausgeschildert. Fußgänger können die Arbeitsstelle passieren.

Sudbrackstraße wieder frei

Bielefeld (bi). Die Leitungsarbeiten an der Sudbrackstraße in Höhe der Einmündung Schwartzkopffstraße sind beendet. Die Vollsperrung ist aufgehoben, die Sudbrackstraße ist wieder frei befahrbar.

Baustellenampel an der Westerfeldstraße

Bielefeld (bi). Am Mittwoch, 10. April, wird die Westerfeldstraße in Höhe der Haltestelle „Altes Freibad / Stapelbrede“ einseitig in Richtung Schildesche gesperrt. Der Grund sind Wasserrohrarbeiten. Um den Fahrverkehr in beide Richtungen weiter zu ermöglichen, wird eine Baustellenampel eingerichtet. Dadurch kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Zu Fuß oder mit dem Rad kann die Baustelle passiert werden. Die Bushaltestelle im Arbeitsbereich wird verschoben. Bis zum 19. April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Ampelanlagen außer Betrieb

Bielefeld (bi). In der kommenden Woche vom 8. bis 12. April werden an mehreren Stellen im Stadtgebiet Ampeln gewartet. An folgende Ampeln geht in der Zeit von 8 bis 15 Uhr das Licht aus:
Montag: Jöllenbecker Straße / Melanchthonstraße; Dienstag: Heeper Straße / Brückenstraße; Mittwoch: Westerfeldstraße / Horstheider Weg. Donnerstag: Detmolder Straße / August-Bebel-Straße. Am Freitag sind von 8 bis 13 Uhr die Ampeln am Niederwall / Rohrteichstraße abgeschaltet.

Geh- und Radwege gesperrt</h2

Bielefeld (bi). Ab Montag, 8. April, sind der Geh- und Radweg an der Artur-Ladebeck-Straße zwischen Mühlendamm und Kreuzstraße und der Gehweg an der Gadderbaumer Straße für zwei Tage gesperrt. Grund sind Fassadenarbeiten an einem Gebäude am Adenauerplatz. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle über einen Notweg an der Gadderbaumer Straße passiert werden.

Siechenmarschstraße gesperrt

Bielefeld (bi). Wegen Leitungsarbeiten ist die Siechenmarschstraße ab Montag, 8. April, in Höhe der Hausnummer 43 (zwischen Friedrichstraße und Arndtstraße) voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle einseitig passieren. Die Arbeiten sollen bis Ostern abgeschlossen sein.

Leitungsarbeiten in der Rolandstraße

Bielefeld (bi). Am Montag, 8. April, beginnen in der Rolandstraße zwischen der Hausnummer 31 und der Melanchthonstraße Arbeiten an der Fernwärmeleitung. Die Arbeiten werden halbseitig ausgeführt, in dem Bereich kann deshalb nicht geparkt werden. Die Bossestraße wird vor der Rolandstraße voll gesperrt. Gleichzeitig wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben, so dass der Anliegerverkehr aus Richtung Stapenhorststraße möglich ist. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.

Heeper Straße wird gesperrt

Bielefeld (bi). Ab Montag, 8. April, ist die Heeper Straße zwischen Kronenstraße und der Kreuzung Heeper Straße / Teutoburger Straße/ Viktoriastraße voll gesperrt. Der Grund sind Straßenbauarbeiten. Umleitungen werden ausgeschildert. Zu Fuß kann der Bereich passiert werden. Bis voraussichtlich Mitte Juni werden die Arbeiten dauern.

Sanierungsarbeiten „Am Rußkamp“

Bielefeld (bi). Die Straße „Am Rußkamp“ ist ab Dienstag, 2. April, zwischen den Hausnummern 1 und 4 voll gesperrt. In dem Bereich werden Kanalschächte saniert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am 8. April abgeschlossen sein. Zu Fuß kann die Baustelle passiert werden.

Schellingweg gesperrt

Bielefeld (bi). Der Schellingweg ist am Freitag, 5. April, in Höhe der Hausnummer 4 voll gesperrt. In dem Bereich werden Baumpflegearbeiten durchgeführt. Zu Fuß kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Engstelle an der Herforder Straße

Bielefeld (bi). Ab Mittwoch, 10. April, ist an der Herforder Straße stadtauswärts der rechte Fahrstreifen vor der Ziegelstraße gesperrt. Grund sind Kranarbeiten an einem Mobilfunkmast, die voraussichtlich am 12. April abgeschlossen werden. Die Arbeiten werden tagsüber zwischen 8.30 und 15.30 Uhr durchgeführt. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Arbeitsstelle passiert werden.

Tags: BaustellenInformation
Vorheriger Beitrag

Drei Verletzte nach Auffahrunfall in Oberbauerschaft

Nächster Beitrag

Vespa gestohlen

Weitere Beiträge

Frau, Sofa
Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Stromzähler ablesen
Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Happy Birthday
Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Waldbrand
Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr