• Kontakt
  • Ticketshop
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
Mittwoch, 27. Januar 2021
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • CoronaInfo
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • CoronaInfo
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Start Blomberg

Der Wilbaser Markt muss 2020 leider ausfallen

09.07.2020 - 15:45
in Blomberg
Lesedauer: 4 Min.
Das Wilbasen-Gelände aus der Luftperspektive. - © Geoinfo Kreis Lippe, René Heistermann

Das Wilbasen-Gelände aus der Luftperspektive. - © Geoinfo Kreis Lippe, René Heistermann

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Jetzt ist klar: Bis zum 31. Oktober 2020 fallen große Festveranstaltungen in NRW aufgrund der Corona-Pandemie aus. Dadurch wird auch der 590. Wilbaser Markt erst 2021 stattfinden können. Lange hatten die Schausteller, Marktbeschicker, Freunde des Wilbaser Markts und der Kreis Lippe als Veranstalter auf Informationen gewartet, ob Großveranstaltungen nach dem 31. August wieder möglich sind. Jetzt wurde die Coronaschutzverordnung überarbeitet und das Verbot für Großveranstaltungen von Ende August bis Ende Oktober verlängert. Der Kreis Lippe wird den guten Dialog mit Vertretern der Schausteller fortsetzen und informiert zudem alle Marktbeschicker auch über wirtschaftliche Hilfsangebote.

„Seit Wochen schlagen zwei Herzen in unserer Brust. Das Gesundheitsamt und der Bevölkerungsschutz organisieren präventive Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus und verfolgen intensiv das Infektionsgeschehen in Lippe. Parallel lief die Planung für Wilbasen, ein Fest mit mehreren 10.000 Besuchern, weiter. Uns war wichtig im Gespräch mit den Schaustellern zu bleiben, Alternativen und Anpassungen in der Veranstaltungsorganisation zu beleuchten. Denn eine Absage der Blomberger Traditionsveranstaltung ist nicht nur sehr schade für die Besucher aus der Region, sondern hat wirtschaftliche Konsequenzen für die Schausteller. Die Coronaschutzverordnung lässt jetzt keinen Spielraum mehr zu, Wilbasen im September zu veranstalten“, erklärt Rainer Grabbe, Kreiskämmerer und allgemeiner Vertreter des Landrats.

Die Marktorganisation hat die weiteren Vorbereitungen gestoppt und wird mit den zugelassenen Schaustellern die Abwicklung der bisherigen Veranstaltungsplanung klären. Denn teilweise wurden bereits Gebühren an den Kreis gezahlt, die nun zurückgezahlt werden. Die Marktbeschicker arbeiten überwiegend als selbständige Unternehmer und für diese gibt es verschiedene Möglichkeiten für wirtschaftliche Hilfsangebote. „Wir werden informieren und bei Bedarf beraten. Den Schaustellern stellen wir die Programme vor und geben Kontaktdaten zu den Ansprechpartnern in der Kreiswirtschaftsförderung weiter, sollten sich Fragen zu den Hilfsangeboten ergeben“, sagt Rainer Grabbe. In Dortmund findet beispielsweise ein „POP UP“-Freizeitpark statt. Diese Alternative kann auf dem Wilbasen-Gelände nicht realisiert werden.

„Wir haben es befürchtet und der Kreis kann auch nichts machen. Wilbasen eignet sich auch nicht als Ort für alternative Angebote. Zudem ist zweifelhaft, ob diese von den Gästen angenommen würden, die Erfahrungen mit temporären Alternativangeboten sind nicht so gut“, äußert sich Antonio Noack, Vorsitzender des Lippischen Schaustellerverbandes. „Wir haben dieses Jahr noch kein Geld verdient, die Untätigkeit setzt uns zu. Wir wollen arbeiten und hoffen, dass baldige Lockerungen zugelassen werden können“, so Noack abschließend. Der Lippische Schaustellerverband vertritt 35 Unternehmen oder Familien mit über 1.000 Menschen, die davon betroffen sind.

Über den Wilbaser Markt

Die größte und älteste Stoppelkirmes der Region wird durch den Kreis Lippe vor den Toren der Stadt Blomberg auf dem Festplatz an der Bundesstraße 1 organisiert. Auf dem 48.000 Quadratmeter großen Wilbasen-Gelände laden die Akteure von Freitag bis Montag dazu ein, zahlreiche Fahrgeschäfte, Gastronomie- und Händlerangebote zu genießen. Die Festzelte auf dem Marktgelände bieten ein vielseitiges Programm und ausreichend Platz zum Feiern. Der Viehmarkt am Montagmorgen gibt Besuchern aus nah und fern die Möglichkeit, Pferde, Hühner, Gänse, Kaninchen oder andere Kleintiere zu erwerben, ehe das bunte Jahrmarktspektakel am Abend mit dem traditionellen Höhenfeuerwerk endet.

Quelle: Kreis Lippe
Tags: CoronaInformation
Vorheriger Beitrag

Landrat bittet weitere Länder um Aufhebung von Einreisebeschränkungen

Nächster Beitrag

Tönnies: Freigabe der technischen Dienste

Weitere Beiträge

Bad Salzuflen, Ipads
Bad Salzuflen

Über 1100 Tablets für Bad Salzufler Schulen

20.01.2021
Labor
Gütersloh

Mutiertes Coronavirus: Nachweis der Südafrika-Variante B.1.351

18.01.2021
Kita
Detmold

Eltern entlasten: Keine Kitagebühren im Januar

15.01.2021
Familie, Internet
Ratgeber

Welche Rechte habe ich bei „Click & Collect“?

14.01.2021
Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Meistgelesen

  • Reifen platt

    Sachbeschädigung: Neun Autos in Enger demoliert

    0
    0 Tweet 0
  • Aktuelle Verkehrskontrollen und Blitzer aus ganz OWL

    2999
    2999 Tweet 0
  • Bundesförderung für effiziente Gebäude gestartet

    0
    0 Tweet 0
  • Vollsperrung der K 40 Möllberger Straße in Porta Westfalica – Holzhausen

    0
    0 Tweet 0
  • Corona in Ostwestfalen-Lippe

    3765
    1 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2021 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Corona
  • Produktwarnungen
  • Ratgeber
  • Unterstützen Sie uns!
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz