Der Wirtschaftsförderer der
Stadt Herford Dieter Wulfmeyer wendet sich morgen mit einem Brief an alle
Unternehmer in der Stadt.
Das Schreiben informiert über die unterschiedlichen Hilfsangebote und Wege der
Förderung, die es aktuell gibt. Denn momentan ist es für den Einzelnen eine
schwer überblickbare Situation.
Finanzielle Hilfen sind
natürlich ein wesentlicher Aspekt. Die aktuellen Hilfeprogramme von Land und
Bund werden auf der Homepage der Stadt aufgelistet. Darüber hinaus können Unternehmer
eine Stundung von Forderungen der Stadt beantragen, wie z.B. der Gewerbesteuer.
Der Antrag sowie die Informationen zu den Hilfeprogrammen befinden sich unter:
www.herford.de/nrwrettungsschirm
Weitere Informationen zum Thema Corona – insbesondere auch ordnungsrechtliche Anordnungen – sind gebündelt unter www.herford.de/corona zu finden.
In Zusammenarbeit mit dem Citymanagement hat die Wirtschaftsförderung zudem eine Übersicht an Einzelhändlern erstellt, die auch nach der Schließung der Ladenlokale weiterhin zu erreichen sind, z.B. per Online-Shop oder über telefonische Bestellungen. Die Liste wird laufend aktualisiert und ist unter www.herford.de/herford-handelt abrufbar. In einem nächsten Schritt wird es ein Internetportal geben, auf dem Händler sich ausführlich präsentieren können. Das wird die Händlerliste dann ablösen.
Zudem sind weitere Projekte für Einzelhändler und Gastronome geplant, die in Kürze umgesetzt werden. Unternehmer können sich mit Fragen jederzeit an wirtschaftsfoerderung@herford.de wenden.