• Kontakt
  • Ticketshop
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
Donnerstag, 25. Februar 2021
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • CoronaInfo
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • CoronaInfo
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Start Höxter

Maßnahmen aufgrund unhaltbarer Zustände in der Freizeitanlage Höxter-Godelheim

Parkplatz wird gesperrt

07.08.2020 - 16:45 - Stand 11.08.2020 - 16:50
in Höxter
Lesedauer: 9 Min.
Sperrung Gondelheim

Stefan Fellmann (Ordnungsdezernent Stadt Höxter), Bürgermeister Alexander Fischer, Volker Rodermund (Stadt Höxter) und Kreispolizeisprecher Jörg Niggemann waren am Sonntag vor Ort in der Freizeitanlage Höxter-Godelheim, wo die getroffenen Maßnahmen gewirkt haben - © Stadt Höxter

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Maßnahmen am Godelheimer See haben gewirkt – Anpassung für die nächsten Tage

„Die Maßnahmen, mit denen wir gestern auf die Vorfälle in der Freizeitanlage reagiert haben, haben gewirkt“, macht Bürgermeister Alexander Fischer deutlich. Am Samstag hatte es in der Freizeitanlage Höxter-Godelheim teilweise chaotisches Verhalten gegeben. In der Anlage selbst wurden vielfach die Mindestabstände der Coronaschutzverordnung nicht eingehalten. Auch auf dem Parkplatz, der Zufahrt und in dem umliegenden Gelände wurde rücksichtslos und fehlerhaft geparkt, sodass teilweise die Wege für die Feuerwehr und Rettungsdienst blockiert waren.

„Am Sonntag konnte durch die Sperrung der Verkehrsfluss kanalisiert werden“, berichtet Robert Bettermann, stellvertretender Leiter des Ordnungsamtes: „Die Rettungswege sind freigehalten worden, Krankenwagen und Notarzt konnten die Anlage bei einem Einsatz am Sonntagmittag gut erreichen.“

Auch um den See hat sich der dennoch große Besucherandrang am Sonntag besser verteilt. So erklärt Jörg Niggemann, Sprecher der Kreispolizeibehörde Höxter: „Auch unsere Kolleginnen und Kollegen, die mit verstärkten Kräften vor Ort waren, berichten von einer deutlich entspannteren Lage. Die Abstände wurden eingehalten und die Hygienevorgaben größtenteils befolgt.“

Nach einer Nachbesprechung am Montagmorgen in der Stadtverwaltung werden die Maßnahmen vom Wochenende für die nächsten Tage angepasst.

So wird ab heute der Hauptparkplatz an der Freizeitanlage wieder geöffnet. „Wenn jedoch alle Parkplätze belegt sind, wird dieser allerdings wieder gesperrt werden und keine neuen Fahrzeuge mehr hinauf gelassen“, erklärt Volker Rodermund, bei der Stadt Höxter als Abteilungsleiter für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur zuständig für die Anlage. Er weist zudem hin, dass dies bereits im Laufe des Vormittags der Fall sein kann. Die Besucherinnen und Besucher werden dann auf Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet hingewiesen. Von der Tiefgarage Post an der Uferstraße beispielsweise ist die Freizeitanlage innerhalb von 10 bis 15 Gehminuten über den Fuß- und Radweg entlang der Weser gut zu erreichen. Bewährt hat sich in diesem Zusammenhang am Sonntag die Be- und Entladezone auf dem Parkplatz. Beifahrerinnen und Beifahrer können samt Gepäck aussteigen, während das Fahrzeug in Höxter geparkt wird. Diese Möglichkeit wird bei Bedarf kurzfristig wieder eingerichtet werden.

In der Zufahrt zur Anlage wird ab dem Kieswerk die Einbahnstraßenregelung aufrechterhalten. Im Kreuzungsbereich wird ein Haltverbot eingerichtet. 

„Wir behalten gemeinsam mit der Polizei die Situation sowohl im Verkehrsbereich als auch innerhalb der Anlage permanent im Auge und reagieren gegebenenfalls flexibel mit den notwendigen Veränderungen. Die Gewährleistung der Sicherheit und der Schutz der Besucherinnen und Besucher in der Freizeitanlage ist oberstes Gebot“, macht Ordnungsdezernent Stefan Fellmann deutlich. Der Sicherheitsdienst, den die Stadt während der Sommerferien an den Wochenenden zur Kontrolle der Parksituation einsetzt, wird auch in den nächsten Tagen zusätzlich vor Ort sein.

Bürgermeister Alexander Fischer schließt ab: „Ich bin allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt aus den Bereichen des Ordnungsamtes, des Bauhofes und des Tourismus und auch der Polizei und dem Sicherheitsdienst sehr dankbar, dass sie bereits am Samstag vor Ort waren und versucht haben, die Lage trotz der chaotischen Vorfälle unter Kontrolle zu halten, dass sie am Samstagabend noch schnell und flexibel reagiert haben und dass sie auch am Sonntag den ganzen Tag für Ordnung gesorgt haben. Darüber hinaus bedanke ich mich bei allem Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie den Gästen der Freizeitanlage, die Verständnis für dieses Vorgehen gezeigt und sich auch heute vorbildlich verhalten haben.“

Ursprüngliche Meldung

„Am Samstag kam es in der Freizeitanlage Höxter-Godelheim über mehrere Stunden zu teilweise unhaltbaren Zuständen“, berichtet Volker Rodermund, bei der Stadt Höxter als Abteilungsleiter für Wirtschaftsförderung und Tourismus zuständig für die Anlage: „Bereits am Vormittag mussten sämtliche Parkplätze an der Freizeitanlage wegen Überfüllung geschlossen werden. Im Laufe des frühen Nachmittages war die Anlange bereits überfüllt. Die nach der Coronaschutzverordnung notwendigen Abstände wurden vielfach nicht eingehalten. Im Zufahrtsbereich sorgten ein Rückstau, rücksichtsloses Fahren sowie fehlerhaftes und uneinsichtiges Parken in absoluten Halteverbotsbereichen für ein Verkehrschaos, sodass unter anderem auch die Rettungswege blockiert waren.“

Noch am Samstagabend tagte in Höxter ein Krisenstab aus Bürgermeister, Ordnungsamt, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Tourismus und dem durch die Stadt beauftragten Sicherheitsdienst, um die erforderlichen Maßnahmen für die Wiederherstellung von Sicherheit und Ordnung in der Freizeitanlage festzulegen.

So werden die PKW-Parkplätze an der Freizeitanlage zunächst für den morgigen Sonntag, 09. August komplett gesperrt.

Im Zufahrtsbereich zur Anlage besteht absolutes Halteverbot, um die Rettungswege freizuhalten. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden unverzüglich kostenpflichtig abgeschleppt. Auch die Zufahrtsstraße zum Taubenborn ist für den Verkehr gesperrt und steht nicht zum Parken zur Verfügung.

„Wir bedauern, dass wir den Zugang zu unserer stark frequentierte Freizeitanlage gerade bei diesem schönen Wetter aufgrund der heutigen Vorfälle einschränken müssen“, erklärt Höxters Bürgermeister Alexander Fischer: „Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher, um ihr Verständnis für diese leider notwendigen Maßnahmen.“

„Vor dem Hintergrund der nicht vorhandenen Zugänglichkeit für die Feuerwehr und den Rettungsdienst war dies leider die einzige Möglichkeit, um den notwendigen Schutz der Gäste zu gewährleisten“, sagt Stefan Fellmann, Ordnungsdezernent der Stadt Höxter.

„Auch die Polizei wird mit verstärkten Kräften vor Ort sein und gemeinsam mit dem städtischen Ordnungsamt und dem Sicherheitsdienst Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung kontrollieren und gegebenenfalls konsequent ahnden“, macht Hubertus Albers, Leiter der Polizeiwache Höxter, deutlich. So dürfen sich aktuell Gruppen von höchstens 10 Personen im öffentlichen Raum treffen, wenn sie mehr als 2 unterschiedlichen Haushalten angehören. Zu allen anderen Personen und Personengruppen muss weiterhin ein Abstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten werden. Dies gilt sowohl auf den Wiesen und am Strand als auch im Wasser.

„Gerade aufgrund der aktuellen Trockenheit und der dadurch erhöhten Brandgefahr erinnern wir auch noch einmal daran, dass Grillen und offenes Feuer in der gesamten Freizeitanlage streng verboten sind“, fügt Jürgen Schmits, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Höxter, hinzu.

„Wir appellieren erneut an alle Gäste der Freizeitanlage die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten“, sagt Bürgermeister Fischer.

Quelle: Stadt Höxter
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Nonenstraße wird termingerecht fertiggestellt

Nächster Beitrag

Ein positiver Fall in der Kita Kastanie in Bad Salzuflen

Weitere Beiträge

Winterdienst Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Winterdienst im Dauereinsatz

12.02.2021
Mülltonnen
Detmold

Neustart: PreZero beginnt am kommenden Montag mit der Abfallsammlung im Kreis Lippe

12.02.2021
Schnee räumen
Detmold

Wer räumt im Winter den Gehweg?

11.02.2021
Mülltonnen
Rheda-Wiedenbrück

Müllabfuhr fällt die ganze Woche aus

09.02.2021
Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Meistgelesen

  • Baustelle und Verkehrsbehinderung

    Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Bielefeld im Februar

    0
    0 Tweet 0
  • Corona in Ostwestfalen-Lippe

    3765
    1 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2021 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Corona
  • Produktwarnungen
  • Ratgeber
  • Unterstützen Sie uns!
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz