• Kontakt
  • Ticketshop
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
Freitag, 16. April 2021
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • CoronaInfo
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • CoronaInfo
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Start Lemgo

Schüler sind bei der Kitzrettung online dabei!

Im Projekt „Save the Kitz“ vom Engelbert-Kaempfer-Gymnasium und dem zdi-Zentrum Lippe.MINT werden 253 Rehkitze vor dem Mähtod gerettet

16.07.2020 - 13:16
in Lemgo
Lesedauer: 5 mins read
Save the Kitz

Teilweise waren Schüler und Helfer schon ab drei uhr morgens im Einsatz, um die Kitze vor dem Mähtod zu retten - © Lippe Bildung eG

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Rehkitze haben keinen Fluchtreflex und werden in der Mähsaison von den Mähwerken erfasst und getötet, wenn sie nicht aus der Wiese gebracht werden. 15 Schülerinnen und Schüler des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums (EKG) in Lemgo hatten das ganze Schuljahr fleißig daran gearbeitet, Drohnen mit Wärmebildbildkameras zu entwickeln und zu bauen, um Rehkitze in der Wiese zu finden. Dies geschah innerhalb einer Technik-AG, nach dem Unterricht und teilweise auch am Wochenende. Mit Beginn der Coronakrise und der Schulschließung musste diese Arbeit eingestellt werden.

Dr. Daniel Muschiol, Lehrer am EKG und Leiter des Projekts, erklärt: „Wir haben es noch geschafft, fünf Drohnen fertig zu stellen und mit vielen ehrenamtlichen Helfern die Kitzrettung zu starten. Allerdings konnten die Schülerinnen und Schüler wegen der Einhaltung der Hygieneregeln nicht mehr dabei sein. Das war sehr schade, denn diese Jugendlichen haben sich im Projekt außerordentlich engagiert und dabei auch viel ihrer Freizeit geopfert. Dann hatten wir die Idee, die Kitzrettung live über das Internet zu übertragen.“

„Mit unserer Lernplattform hatten wir in der Coronakrise einiges an Erfahrung in den Bereichen Live-Übertragung über das Internet sammeln können. Die Idee der Kitzrettung online hatte schon am Anfang sehr viel Charme, auch weil die Schülerinnen und Schüler der abgebrochenen AG wieder eingebunden werden konnten. So haben wir kurzfristig einen „geschützten Raum“ für das Projekt zur Verfügung stellen können. Die ehemaligen Schüler Nils Lüpke und Julien Seck erklärten sich bereit, Kamera und Regie zu übernehmen. So konnten wir ab 04.00 Uhr morgens zwei Streams, einmal Wärmebild und einmal Livebild, zur Verfügung stellen. Die Schülerinnen und Schüler waren so live dabei und konnten mehrfach sehen, wie Kitze gefunden und gerettet wurden. Das war schon ein tolles Erlebnis, wenn auch manche Augen zu dieser Uhrzeit etwas müde dreinschauten. „fügt Thomas Mahlmann vom zdi-Zentrum Lippe.MINT hinzu.

Im Projekt „Save the Kitz“ wurden in der Mähsaison 2020 vom 03.05.2020 bis zum 25.06.2020 an 39 Tagen Rettungseinsätze geflogen. Dabei waren an manchen Tagen 6 Teams mit bis zu 22 Rettern parallel im Einsatz. Es wurden 1702 Hektar lippisches Grünland abgesucht, dies entspricht einer Fläche von 2383 Fußballfeldern! Die Drohnen haben dabei eine Strecke von 1043 km zurückgelegt und waren dabei über 85 Stunden in der Luft. Die Teams von „Save the Kitz“ haben 253 Rehkitze vor dem sicheren Mähtod gerettet.

Allgemeine Projektinformation

Das Projekt „Save the Kitz“ vom zdi-Zentrum Lippe.MINT und dem Engelbert-Kaempfer-Gymnasium wurde 2016 gestartet und wird mit Mitteln der Bundesagentur für Arbeit und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Ziel des Projekts ist es, dass Schülerinnen und Schüler Drohnen mit Wärmebildkameras entwickeln und bauen, die zur Rettung von Rehkitzen eingesetzt werden. Das Projekt läuft im Rahmen der MINT-Berufs- und Studienorientierung und soll Jugendliche für MINT-Berufe und MINT-Studiengänge begeistern.

In der Projektlaufzeit haben sich viele zusätzliche Helfer und Sponsoren gefunden, die das Projekt nachhaltig unterstützen. Das sind die Umweltstiftung Lippe, die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Lippe, die Lippe Tourismus&Marketing GmbH, die Stiftung Lippische Landschaft, die Staff Stiftung Lemgo, die betriko GmbH, Kirchhof Automation, die Kreisjägerschaft Lippe, Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

Quelle: Lippe Bildung eG
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Sieben Schwerverletzte nach zwei Verkehrsunfällen in Versmold

Nächster Beitrag

59-Jähriger schwer verletzt

Weitere Beiträge

Pendler, Stau
Bielefeld

71.000 Menschen pendeln zum Arbeiten von außerhalb nach Bielefeld

23.03.2021
Hühner
Gütersloh

Überwachungszone reicht bis in den Kreis Gütersloh

22.03.2021
Studentin
Detmold

Freiwilliges Ökologisches Jahr oder Bundesfreiwilligendienst: Fünf freie Stellen

22.03.2021
Mülltonnen
Rheda-Wiedenbrück

Verschiebung der städtischen Müllabfuhr während der Osterfeiertage

22.03.2021
Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Meistgelesen

  • Mundschutz

    Corona in Ostwestfalen-Lippe

    3765
    1 Tweet 0
  • PKW-Fahrerin (18) bei Alleinunfall verletzt

    12
    12 Tweet 0
  • Herford handelt – Onlineshopping im Herforder Handel

    5
    5 Tweet 0
  • Wertstoffhöfe wieder geöffnet – ab sofort nur mit Terminvergabe

    14
    14 Tweet 0
  • Hier können Sie sich mit ihrem Hund am Wasser entspannen.

    28
    28 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2021 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Corona
  • Produktwarnungen
  • Ratgeber
  • Unterstützen Sie uns!
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz