• Kontakt
  • Ticketshop
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
Mittwoch, 27. Januar 2021
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • CoronaInfo
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • CoronaInfo
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Start Lübbecke

Blasheimer Markt und Bierbrunnenfest endgültig abgesagt

Neue Corona-Schutzverordnung schafft Fakten / Auch Abend der Künste und Wurstmarkt fallen aus

12.07.2020 - 08:39
in Lübbecke
Lesedauer: 4 Min.
BlaMa

An diesem ersten Septemberwochenende wird der Himmel über dem Blasheimer Markt dunkel bleiben. Wegen Corona muss das Volksfest zum ersten Mal nach 1945 ausfallen - © Oliver Krato Fotografie

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Lübbecke. Jetzt ist es amtlich: Auch die beiden größten und beliebtesten Feste in Lübbecke sind in diesem Jahr Opfer der Corona-Krise geworden. Nachdem sich die Regierungen des Bundes und der Länder bereits vor drei Wochen darauf verständigt hatten, das Verbot von Großveranstaltungen grundsätzlich bis zum 31. Oktober zu verlängern, hat diese Regelung jetzt Einzug in die entsprechende Verordnung des Landes NRW gefunden. Damit sieht die Stadt Lübbecke nun keine Möglichkeit mehr, den Blasheimer Markt durchzuführen und das Bierbrunnenfest zu genehmigen. Betroffen sind ferner der „Abend der Künste“ und der Lübbecker Wurstmarkt, die ebenfalls unter das Veranstaltungsverbot der Corona-Schutzverordnung fallen.

„Wir bedauern diese Absagen natürlich sehr“, so Bürgermeister Frank Haberbosch. „Der Blasheimer Markt, das Bierbrunnenfest, die Straßen- und insbesondere auch die Schützenfeste in Lübbecke und den Ortsteilen sind für uns mehr als nur Anlässe zum Feiern. Sie bewahren Traditionen und sind wichtig für den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt.“ Auch fühle man mit der heimischen Brauerei und den Schaustellern, für die es um die Existenzgrundlage gehe.

Die einzig gute Nachricht sei, so der Bürgermeister, dass das Land nun endlich Klarheit geschaffen und damit eine „quälende Hängepartie“ beendet habe. Die bisher gültige Regelung hatte ein Verbot bis zum 31. August vorgesehen – wenige Tage vor dem Wochenende, an dem der „BlaMa“ stattfinden sollte. Eine Rechtsgrundlage für eine schadlose Absage des Marktes hatte die Stadt damit bis zuletzt nicht. Wenn man trotzdem Fakten geschaffen hätte, hätte man sich möglicherweise dem Risiko von Regressforderungen ausgesetzt, so der Verwaltungschef.

Auch alle Überlegungen, das Bierbrunnenfest oder die anderen Innenstadtveranstaltungen möglicherweise in einem verkleinerten Format genehmigen zu können, sind damit passé. Die Regelungen der Corona-Schutzverordnung verbieten das. Auch der Fahrplan der Landesregierung für mögliche weitere Lockerungen würde daran nichts mehr ändern. In Abstimmung mit der Brauerei Barre und Veranstalter Karl-Wilhelm Bruns habe man deswegen entschieden, auch das Bierbrunnenfest abzusagen.

Unter den Voraussetzungen von Mindestabständen und Hygienevorschriften seien unbeschwerte Feste, so wie die Menschen in der Region sie kennen und lieben, ohnehin kaum denkbar gewesen, so Haberbosch weiter. Deshalb sei es wohl besser, nun eine klare Kante zu ziehen und das nächste Jahr ins Visier zu nehmen. Haberbosch: „Dann werden wir diese Krise hoffentlich gut überwunden und deswegen doppelten Anlass zum Feiern haben.“

Für den Blasheimer Markt markiert die Absage ein trauriges historisches Datum: Zum ersten Mal nach 1945 fällt damit das Traditionsvolksfest aus, das in diesem Jahr seine 451. Auflage erlebt hätte.

Quelle: Stadt Lübbecke
Tags: CoronaInformation
Vorheriger Beitrag

22-Jähriger durch Messerstiche schwer verletzt

Nächster Beitrag

Fußgängerin wurde auf Tankstellengelände angefahren

Weitere Beiträge

Bad Salzuflen, Ipads
Bad Salzuflen

Über 1100 Tablets für Bad Salzufler Schulen

20.01.2021
Labor
Gütersloh

Mutiertes Coronavirus: Nachweis der Südafrika-Variante B.1.351

18.01.2021
Kita
Detmold

Eltern entlasten: Keine Kitagebühren im Januar

15.01.2021
Familie, Internet
Ratgeber

Welche Rechte habe ich bei „Click & Collect“?

14.01.2021
Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Meistgelesen

  • Reifen platt

    Sachbeschädigung: Neun Autos in Enger demoliert

    0
    0 Tweet 0
  • Aktuelle Verkehrskontrollen und Blitzer aus ganz OWL

    2999
    2999 Tweet 0
  • Bundesförderung für effiziente Gebäude gestartet

    0
    0 Tweet 0
  • Vollsperrung der K 40 Möllberger Straße in Porta Westfalica – Holzhausen

    0
    0 Tweet 0
  • Corona in Ostwestfalen-Lippe

    3765
    1 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2021 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Corona
  • Produktwarnungen
  • Ratgeber
  • Unterstützen Sie uns!
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz