• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 20. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Paderborn

Betrüger geben sich als Polizisten aus

27.07.2016 - 14:56
in Paderborn
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

#Paderborn-#Wewer – In Wewer sind am Dienstagnachmittag zwei Seniorinnen (75/84) und ein Senior (72) von Betrügern angerufen worden, die sich dreist als Kriminalbeamte der Paderborner Polizei ausgegeben haben. Die Opfer gingen nicht auf die Täter ein und meldeten sich bei der „echten“ Polizei.

Kurz nach 14.00 Uhr riefen der oder die Täter offensichtlich der Reihe nach bei ihren Opfern an. Die Anrufer waren jeweils männlich und bezeichneten sich als Kriminalpolizisten aus Paderborn. „Wir haben bei festgenommenen Einbrechern ein Notizbuch gefunden, in dem ihr Name und ihre Adresse notiert ist“, lautete die Legende der falschen Polizisten. Aus Sicherheitsgründen, so die kriminellen Anrufer, sollten die Opfer ihren Schmuck und das zuhause vorrätige Bargeld kontrollieren. Der Anrufer wollte dabei auch erfahren, wie viele Werte tatsächlich da sind. Ein Polizist würde das am frühen Abend kontrollieren. Die vermeintlichen Opfer fielen nicht auf die Betrugsmasche herein. Möglicherweise wurden weitere Personen angerufen, die sich nicht bei der Polizei gemeldet haben. Zuletzt hatte es im Februar eine Welle solcher Anrufe im Kreis Paderborn gegeben. Im September 2015 verloren zwei Paderbornerinnen hohe Bargeldsummen an unbekannte Täter, die sich als Polizisten ausgegeben hatten. Die Polizei warnt vor den kriminellen Machenschaften und betont, dass ihre Beschäftigten niemals am Telefon Auskünfte über persönliche Vermögensverhältnisse verlangen, geschweige denn Bargeld oder Schmuck kontrollieren oder gar abholen. Die Angehörigen oder Bekannten von Seniorinnen und Senioren bitte die Polizei: Geben Sie bitte die Informationen über diese Betrugsmasche weiter und vor allem diese wichtigen Ratschläge:

  • Sollten solche dubiosen Telefonate eingehen, melden Sie sich in jedem Fall umgehend per Notruf 110 bei Ihrer Polizeidienststelle. So kann ausgeschlossen werden, dass Sie Opfer von Betrügern werden, die sich als Polizisten ausgeben.
  • Geben Sie niemals, wirklich niemals, Geld oder andere Wertsachen an fremde Personen heraus!

Die Betrüger versuchen es nicht nur „falsche Polizisten“ am Telefon. Sie geben sich auch als Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Gewinnzentralen oder sonst wie aus. Mit ihren zahlreichen Legenden verfolgen sie nur ein Ziel: das Geld ihrer Opfer.

Weitere Informationen zum Schutz vor Kriminellen finden Sie in der Broschüre „Sicher leben“ – Ratgeber für Ältere und Junggebliebene zu den Themen Betrug, Computer-/Internetkriminalität, Diebstahl, Opferschutz und Zivilcourage. Download unter:

http://www.polizei-beratung.de/fileadmin/upload/Polizei-Beratung/Germany/Medienportal/Medien/Broschueren/BR_Sicher_leben_2015_05.pdf

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Tags: BetrugPolizeimeldung
Vorheriger Beitrag

Alkoholisierte Radfahrer angezeigt

Nächster Beitrag

Werkzeuge und Nummernschilder entwendet

Weitere Beiträge

Paderborn

Tornado in Paderborn: Mehr als 40 Verletzte und Millionenschäden

Bad Oeynhausen

Randalierer greift Polizisten an und versucht seine Mund-Nase-Bedeckung zu essen

Hüllhorst

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in Schnathorst

Bünde

Innenstadtkontrollen: Sachbeschädigung an Kirche

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr