• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 12. Mai 2022
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Rheda-Wiedenbrück

Förderprogramm belebt Wiedenbrücks Innenstadt: „hyggehome“ an der Langen Straße eröffnet

11.02.2022 - 07:00
in Rheda-Wiedenbrück
Lesedauer: 4 Min.
Hygge Home

Zusammen mit Inhaber Volker Lux (Mitte) freuen sich Wirtschaftsförderer Sebastian Czoske und Annika Holthaus von der Abteilung Stadtentwicklung, dass er sein Geschäftsmodell mit Starthilfe des Sofortprogramms erstklassig umsetzen konnte. - © Stadt Rheda-Wiedenbrück

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Im ehemaligen Ladenlokal von Juwelier Drücker, hat jetzt der Conceptstore „hyggehome“ seine Heimat gefunden. An der Langen Straße 43 in Wiedenbrück präsentiert Inhaber Volker Lux sein Geschäftsmodell im skandinavischen Stil. Neben hochwertigen Möbeln, Lampen, Dekorationsartikeln, Decken, Seifen, Kerzen und weiteren Spezialitäten aus dem nordischen Raum finden Kunden dort auch schöne Ideen für jede Jahreszeit.

Im letzten Jahr startete Lux zunächst mit seinem Online-Shop hyggehome24. „Mit dem eigenen Geschäft habe ich mir einen Traum erfüllt“, betont der Inhaber. „Das Ambiente an der Langen Straße ist wirklich toll, Rheda-Wiedenbrück ist ein interessanter Standort!“ Der Traum des Geschäftsmannes konnte als Gemeinschaftsprojekt für die Belebung der Innenstadt realisiert werden.

Die Hauseigentümerin übernahm die umfangreiche Renovierung und die Neugestaltung der Geschäftsräume. Dank der ausgezeichneten Arbeit der heimischen Handwerker gelang das reibungslos und termingerecht. Zusätzliche Starthilfe erhält das neue Geschäft über eine Mietsenkung sowie Zuschüsse von Stadt und Land aus dem Sofortprogramm Innenstadt.

Wirtschaftsförderer Sebastian Czoske gratulierte Geschäftsinhaber Lux zur Neueröffnung und verschaffte sich bei seinem Antrittsbesuch einen Überblick über das skandinavische Produktsortiment. „Ich freue mich über das erstklassige Wohndesign-Angebot. Das neue Geschäft fügt sich hervorragend in den Geschäftsstandort ein!“.

Weitere Infos unter www.hyggehome24.de

Öffnungszeiten

Mo – Fr 10 – 13 Uhr und 14.30 – 18 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr

Förderprogramm zur Stärkung der Innenstädte

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück nimmt am „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen 2020“ teil.

Es fördert Geschäftsübernahmen oder Neugründungen in den Stadtkernen, die zu einer Belebung der Innenstädte durch Kunden und Besucher beitragen. Dabei werden die Mittel für die vorübergehende Anmietung leerstehender Ladenlokale durch die Stadt zur Etablierung neuer Nutzungen eingesetzt.

De facto mietet die Stadt Rheda-Wiedenbrück die Räume vom Besitzer an und zahlt für rund zwei Jahre einen Teil der Miete aus eigenen und aus Landesmitteln. Der neue Mieter zahlt 20 Prozent der Altmiete bzw. der ortsüblichen Vergleichsmiete. Der Vermieter senkt seine Miete für das leer stehende Objekt um 30 Prozent.

Interessenten für die An- oder Vermietung leerstehender Geschäftsräume melden sich bei Annika Holthaus von der Abteilung Stadtentwicklung und Verkehrsplanung per Mail unter starke-innenstadt@rh-wd.de oder per Telefon 05242-963390.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Neue Schulaufsichtsbeamtin für den Kreis Minden-Lübbecke

Nächster Beitrag

10. Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

Weitere Beiträge

Etagenbett
Ratgeber

Etagenbett Ratgeber & Kaufberatung

Bewertungskommission
Gütersloh

Unser Dorf hat Zukunft

Seminar
Bad Salzuflen

Kurs zum Thema Mehr Freude im Familienleben mit Kindergartenkindern

Abriss Saatweg 6
Höxter

Haus Saatweg 6: Abriss hat begonnen

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr