Kreis Herford. Mit dem nasskalten Wetter im Herbst beginnt auch in diesem Jahr wieder die Grippesaison. Nach der langen und schweren Grippewelle im letzten Jahr ist es besonders ratsam, einer Erkrankung vorzubeugen – das geschieht am sichersten durch eine Grippeimpfung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Rettungsdienst in Spenge gehen mit gutem Beispiel voran. Dr. Marie-Luise Kluger, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes, kann vor Ort gleich zehn Rettungskräfte gegen die Grippe impfen. „Vor allem Menschen in Gesundheitsberufen, die viel engen Kontakt zu anderen Personen haben, sind mit einer Impfung besser gegen die Grippe gewappnet“, erklärt Dr. Kluger. „Daher ist es wichtig, dass gerade diese Personen sich in einer Arztpraxis impfen lassen.“ Doch auch Personen außerhalb der Risikogruppen seien mit einer Grippeimpfung auf der sicheren Seite.
Kommt es zu vielen Grippeerkrankungen, spricht man von einer Grippewelle. Diese dauert in der Regel 8 bis 10 Wochen, 20 % der Bevölkerung infizieren sich mit dem Grippevirus.
Tipps vom Gesundheitsamt in der Grippesaison:
- Impfen lassen (vor allem Risikogruppen: ältere Menschen, chronisch kranke, Menschen mit viel Publikumsverkehr)
- Regelmäßiges Hände waschen
- Gesund leben (nicht rauchen, wenig Alkohol, gut ernähren)
- Große Menschenmengen meiden
- Regelmäßig lüften (besonders auch in Büros)