Warburg/Diemelsee – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle sollte am Dienstagabend in Warburg-Daseburg ein Pkw mit mehreren Insassen kontrolliert werden. Der Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltezeichen und fuhr in Richtung Lütgeneder weiter. Auch auf das eingeschaltete Blaulicht und Martinshorn reagierte der Fahrer nicht und flüchtete über Ossendorf nach Diemelstadt und weiter in den Hochsauerlandkreis. Inzwischen war ein Polizeihubschrauber angefordert worden, der den flüchtigen VW Golf aus der Luft beobachten und verfolgen konnte. Nach einer wilden Fahrt durch den Hochsauerlandkreis und mehreren vergeblichen Anhalteversuchen kam der Pkw in Diemelsee-Rhenegge von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. Doch auch jetzt sah der Fahrer keine Veranlassung, sich den Polizisten zu stellen und flüchtete weiter zu Fuß. Doch er kam nicht weit, die Besatzung des Polizeihubschraubers behielt ihn so lange im Licht des Suchscheinwerfers, bis die Polizeibeamten ihn schließlich festnehmen konnten. Sein Beifahrer hatte bereits vorher aufgegeben und war im Unfallwagen sitzen geblieben. Die Höxteraner Polizei wurde bei diesem Einsatz durch Kollegen der Fliegerstaffel NRW sowie aus Paderborn, Bielefeld, dem Hochsauerlandkreis und Nordhessen unterstützt. Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass das Fahrzeug nicht zugelassen ist und mit falschen Kennzeichen gefahren wurde. Außerdem wurden geringe Mengen Betäubungsmittel gefunden. Die Ermittlungen dauern noch an.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1521
Fax: 05271 962 1297
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222