Bad Driburg – Am Dienstag, 03.11.2015, gegen 07:20 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 64, im Bereich der Stellbergbrücke, ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. 500m zuvor wurde durch die Polizei bereits ein Verkehrsunfall aufgenommen. Da die Fahrbahn zur Unfallzeit leicht überfroren war, hatte der Streifenwagen in der Sondersignalanzeige den Schriftzug „Glätte“ eingeblendet. Zusätzlich warnte das Polizeifahrzeug mit eingeschalteten Blaulicht und Warnblinklicht vor der Gefahrenstelle. Dennoch beabsichtigte eine 20-jährige Frau aus Bad Driburg mit ihren BMW eine 48-jährige Brakelerin zu überholen. Beim Überholvorgang geriet das Fahrzeug der 20-Jährigen durch die Straßenglätte ins Schleudern und stieß mit dem Renault Megane der Frau aus Brakel zusammen. Dieser wurde dadurch gegen die rechte Leitplanke geschleudert. Im Renault Megane wurde der 44-jährige Beifahrer leicht verletzt, benötigte vor Ort jedoch keine ärztliche Hilfe. Der Renault Megane musste auf Grund der Unfallschäden abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 7.500 Euro. /He
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222