Die Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 GmbH (LGS) hat jetzt einen Vorgeschmack auf die Aktionstage im „Grünen Klassenzimmer“ veröffentlicht. Zwischen Mai und September 2017 gibt es auch in den Ferien an festgelegten Terminen ein Sommerprogramm, das ab sofort gebucht werden kann. Die Dauer eines Kurses liegt in der Regel bei etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Durch die Aktionstage wird das Angebot des „Grünen Klassenzimmers“ um weitere Aspekte und Projektpartner erweitert. Sie sind ebenfalls zumeist nach vorheriger Buchung für eine geschlossene Gruppe (Kindergärten, Schulklassen, Jugendgruppen, Vereine etc.) mit mindestens einer Begleitperson möglich. Das Projekt „Grünes Klassenzimmer“ wird durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen gefördert.
Didaktisch besonders interessant sind die Kursangebote des Gregor Mendel Berufskollegs in Paderborn: Diese Kurse werden von Schülern des Berufskollegs selbst durchgeführt. Sie setzen sich für mehr Wertschätzung von gärtnerischen, floristischen oder landwirtschaftlichen Tätigkeiten in der Gesellschaft ein. Das Konzept sieht vor, das Wissen eigenverantwortlich an die jüngeren Teilnehmer der Kurse weiterzugeben. So können beide Seiten von dieser Erfahrung profitieren.
Die Veranstaltungen des Grünen Klassenzimmers finden auf dem gesamten Gelände der Gartenschau statt. Weitere Informationen gibt es unter www.lgs2017.de/Klassenzimmer sowie beim Koordinator des „Grünen Klassenzimmers“, Philip Testroet, unter 05252/26-287 oder unter philip.testroet@bad-lippspringe.de.