Der städtische Winterdienst ist seit fast einer Woche mit allen verfügbaren Kräften und Fahrzeugen ununterbrochen im Einsatz. Anfang der Woche konnten die 50 Mitarbeiter*innen durch die immer neuen Schneefälle und Schneeverwehungen zunächst nur die Hauptverkehrsstraßen sowie wichtige Infrastruktur, wie Feuerwehrgerätehäuser, vom Schnee befreien. Seit Mitte der Woche setzt das Team alles daran, nicht nur die Straßen, Gehwege und Haltstellen zu räumen, für die die Stadt grundsätzlich zuständig ist. Der Bauhof kümmert sich inzwischen auch um Straßen, in denen die Räumpflicht eigentlich bei den Anwohnern liegt und unterstützt dort nach Kräften. Insbesondere versucht die Stadt, die vom Entsorgungsunternehmen PreZero und dem Abfallwirtschaftsverband Lippe für kommende Woche angekündigte Wiederaufnahme der Müllabfuhr zu unterstützen. „Meine Mitarbeiter*innen tun alles, um diese für unsere Breiten außergewöhnliche Wintersituation zu bewältigen. Ich bitte die Bad Salzufler um Verständnis und auch um Unterstützung bei dieser Aufgabe“, appelliert Bürgermeister Dirk Tolkemitt an die Bürger*innen. Nur so können gerade auf Gehwegen und in Nebenstraßen zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Probleme für den Räumdienst stellen insbesondere parkende Fahrzeuge dar.
Infos zum städtischen Winterdienst sowie zur Räumpflicht von Grundstückseigentümern gibt es hier: www.stadt-bad-salzuflen.de/a-raeumdienst