E-Bike-Sicherheitstraining

E-Bikes und Pedelecs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, gerade auch bei Senioren. Nicht zuletzt aufgrund der erreichbaren Geschwindigkeiten und der häufig jahrelangen Fahrrad-Abstinenz ist es ratsam, ein spezielles Sicherheitstraining zu absolvieren. Am Samstag, den 23. September findet von 10:00 bis 13:00 Uhr im Stadion des Schulzentrums Lohfeld ein solches Training für Senioren statt. Dank der gemeinsamen Initiative von Stadtverwaltung und Stadtwerken Bad Salzuflen sowie der Polizei, dem RSV Knetterheide und dem ADFC wird dieser Kurs bereits zum zweiten Mal kostenlos angeboten.

Zu Beginn gibt es eine kurze theoretische Sicherheitseinweisung durch die Polizei und den RSV Knetterheide. Anschließend wird auf dem vorbereiteten Fahrrad-Parcours das sichere Fahren mit dem E-Bike, insbesondere das Anfahren und Bremsen, geübt. Als Abschluss steht eine geführte Radtour zum Ziegeleimuseum Lage auf dem Programm. Dort gibt es eine kleine Stärkung, bevor es mit dem E-Bike sicher zum Ausgangspunkt zurückgeht. Bürgermeister Roland Thomas wird persönlich vor Ort sein und am E-Bike-Sicherheitstraining teilnehmen. Alle Teilnehmer erhalten zum Abschluss eine Urkunde.

Die Anmeldung für das Sicherheitstraining läuft über den Fachdienst Schule und Sport der Stadt Bad Salzuflen, Telefon [05222] 952-314 oder per Mail an r.vogt@bad-salzuflen.de. Wer teilnehmen möchte, sollte sein eigenes E-Bike mitbringen. Alternativ bieten die Stadtwerke Räder zum kostenlosen Verleih für diesen Tag an. Da die Anzahl begrenzt ist, sollten sich Interessierte schnell ein E-Bike unter Telefon [05222] 8080 reservieren lassen.

Die mobile Version verlassen