Einbruchsserie aufgeklärt – Zeuge gibt entscheidenden Hinweis

Beverungen – Durch den Hinweis eines aufmerksamen Zeugen gelang es der Kriminalpolizei in Höxter jetzt, eine Serie von Einbrüchen, Einbruchsversuchen und weiteren Gelddiebstählen in Beverungen und Lauenförde aufzuklären. Am 26.10.2015, gegen 02:30 Uhr, beobachtete der Zeuge drei junge Männer dabei, wie sie versuchten in Beverungen, Bahnhofstraße, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Auch einen zweiten Automaten gingen die Täter noch an. Beides misslang, es entstand ein Schaden von ca. 100 Euro. Der Zeuge informierte die Polizei und beobachtete die Tatverdächtigen weiter, so dass ein 19-Jähriger bereits in der Nähe festgenommen werden konnte. Ein 20-Jähriger und ein 27-Jähirger wurden kurz darauf in einer Beverunger Wohnung festgenommen. An die Festnahme schlossen sich intensive polizeiliche Ermittlungen und Vernehmungen an. Inzwischen steht fest, dass die drei Männer für eine Vielzahl von Straftaten aus dem gesamten Jahr im Raum Beverungen tatverdächtig sind. Nach der Festnahme am 26.10.2015 wurde sie nach den ersten Vernehmungen wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. /Te.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 962 1530
Fax: 05271 962 1297
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Die mobile Version verlassen