Trickdiebe erbeuten Portemonnaies

Bielefeld – Bielefeld-Mitte – Am vergangenen Wochenende wurden zwei junge Männer in den frühen Morgenstunden Opfer eines Trickdiebstahles.

Ein 21-jähriger Bielefelder wurde am Samstag, 03.10.2015, gegen 03:00 Uhr, auf dem Willy-Brandt-Platz von einem unbekannten Mann nach einer Zigarette gefragt. Nachdem er dem Unbekannten Eine gegeben hatte, entfernte sich der spanisch sprechende Mann in Richtung Zimmerstraße. Anschließend bemerkte der Bielefelder, dass sein Portemonnaie, das er in der hinteren Hosentasche aufbewahrt hatte, fehlte. Dasselbe Vorgehen nutzten zwei Täter am Sonntag,04.10.2015, um einen Raucher seines Portemonnaies zu entledigen. Nachdem sie den 29-jährigen Bielefelder in Höhe eines Bekleidungsgeschäftes auf der Bahnhofstraße um eine Zigarette gebeten hatten, umarmte ihn anschließend einer der Männer dankbar. Unmittelbar danach fiel dem Mann auf, dass sein Portemonnaie nicht mehr in der Hosentasche steckte. Die beiden Täter mit südländischem Aussehen flüchteten in Richtung Herforder Straße.

Die Polizei rät, sich nicht von fremden Menschen nachts ansprechen und vor allem ablenken zu lassen. Bewahren Sie eine gewisse körperliche Distanz und gehen Sie zügig weiter. Wertgegenstände sollten Sie stets eng am Oberkörper tragen.

Hinweise zu der Tat oder den Tätern bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld, Kriminalkommissariat 14, 0521/545- 0

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen