Täter nutzt Zeitung für Diebstahl

Bielefeld – Bielefeld-Mitte – Am Montag, 12.10.2015, wurde eine 31-jährige Bielefelderin in einem Nagelstudio am Kesselbrink Opfer eines Trickdiebstahls.

Die Kundin saß in der Mittagszeit zwischen 11:40 Uhr und 12:20 Uhr an einem Manikür Tisch, als ein unbekannter Mann auf die 31-Jährige zukam und einen ausgerissenen Zeitungsartikel vor ihr auf den Tisch legte. Den Artikel platzierte der Unbekannte direkt auf dem Portemonnaie und Handy der Kundin. Anschließend sprach er die Bielefelderin auf Italienisch an. Im nächsten Moment nahm der Mann seinen Zeitungsartikel wieder auf, entschuldigte sich und verließ zügig das Studio. Die Kundin bemerkte sofort den Diebstahl ihrer Gegenstände, die der Täter mitsamt der Zeitung mitgenommen hatte und lief dem Trickdieb hinterher. Dieser war jedoch bereits in Richtung Turnerstraße geflüchtet.

Der Dieb wurde folgendermaßen beschrieben: Männlich, 20 bis 25 Jahre alt, schlanke Statur, schwarze Haare mit Mittelscheitel und braune Augen. Zur Tatzeit soll der Mann eine schwarze Jacke getragen haben.

Die Polizei rät, Wertgenstände eng am Körper zu tragen. Lassen Sie sich nicht von fremden Personen ablenken oder in ein Gespräch verwickeln.

Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen