Bielefeld – Bielefeld-Jöllenbeck / Heepen – Zwischen Freitag, den 16.10.2015, 14:00 Uhr und Montag, den 19.10.2015, 15:25 Uhr versuchte ein oder mehrere Täter an der Heidsieker Heide in ein Firmengebäude einzubrechen. Die Einbrecher scheiterten jedoch an der guten Sicherheitstechnik der Firma und mussten unverrichteter Dinge sowie ohne Diebesgut die Flucht ergreifen. Zwischen Samstag, den 17.10.2015, 13:00 Uhr und Montag, den 19.10.2015, 07:30 Uhr scheiterten Einbrecher im Heeperholz ebenfalls an den guten Sicherheitseinrichtungen eines Geschäftes. In beiden Fällen entstand Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 12 unter 0521-545-0 entgegen.
Die Polizei erinnern: Gute Sicherung vor Fenstern und Türen tragen dazu bei, dass Täter ihre Einbrüche schon frühzeitig abbrechen. Eine gute Sicherung bedeutet Verzögerung und damit ein erhöhtes Risiko für die Täter.
Das Kriminalkommissariat Prävention / Opferschutz berät kostenlos und anbieterunabhängig zu Möglichkeiten des Einbruchschutzes. Hierfür steht im Haus der Kirche, in der Markgrafenstraße 7, eine umfangreiche Ausstellung mit technischen Sicherungen für Türen und Fenster zur Verfügung. Opfer von Einbrüchen können durch technischen Fachberater auch vor Ort zu Haus beraten werden. Für eine Beratung sollte unter Tel. 5837-2557 oder 2555 ein Termin vereinbart werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0