82-Jähriger überrascht Einbrecher

Bielefeld – Bielefeld-Schildesche – Am Donnerstag, 05.11.2015, überraschte ein Anwohner einen Einbrecher in seiner Wohnung in der Apfelstraße.

Der 82-jährige Bielefelder befand sich abends in seinem Wohnzimmer, als gegen 20:40 Uhr mehrfach an seiner Haustür geklingelt wurde. Auf dem Weg zu Eingangstür traf der Senior auf eine fremde, männliche Person, die plötzlich in dem Wohnungsflur stand. Der couragierte 82- Jährige forderte den Einbrecher auf, sofort die Wohnung zu verlassen. Daraufhin flüchtete der unbekannte Täter ohne Beute aus der Wohnung und lief zusammen mit zwei weiteren, männlichen Personen in Richtung Jöllenbecker Straße davon.

Der Einbrecher wurde wie folgt beschrieben: Männlich, 20 bis 25 Jahre alt, circa 185cm groß, normale bis kräftige Statur, kurze dunkle Haare, bekleidet mit einer Jacke und einem Rucksack. Die Person soll mit osteuropäischen Akzent gesprochen haben. Von den zwei männlichen Personen, die vor dem Haus gewartet haben, soll einer von kleinerer Statur gewesen sein und eine Brille getragen haben.

Die alarmierte Polizei stellte vor Ort fest, dass der Täter durch ein Küchenfenster in das Einfamilienhaus eingedrungen war.

Die Polizei rät, falls Sie fremde Personen in ihrer Wohnung antreffen oder Kontakt zu Tätern haben, immer die Notrufnummer 110 der Polizei zu wählen. Agieren Sie nicht selber, sondern verhalten Sie sich defensiv und warten Sie auf das Eintreffen der Polizei.

Hinweise zu den flüchtenden Personen nimmt das Kriminalkommissariat 12 unter der 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen