Rucksackdiebstahl gescheitert – ein Täter festgehalten, zwei Täter flüchtig

Bielefeld – Bielefeld-Innenstadt – Am Samstag, den 16.01.2016, versuchten Diebe in einer Gaststätte an der August-Bebel-Straße den Rucksack eines 26-jährigen Bielefelders zu stehlen.

Gegen 22:00 Uhr griffen sich drei Männer den auf dem Boden neben dem Barhocker des Opfers stehenden Rucksack. Sie versuchte mit dem Diebesgut über die August-Bebel-Straße zu flüchten. Als das Opfer den Diebstahl bemerkt, konnte ein Gaststättengast die Fluchtrichtung der Täter zeigen. Gemeinsam nahmen der Zeuge und das Opfer die Verfolgung auf. Als sie die Täter in der Falkstraße eingeholt hatten, und ansprachen, ließen die Männer den Rucksack fallen. Einen 27-jährigen Täter konnte der Bielefelder zusammen mit dem Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Den anderen zwei Tätern gelang die Flucht.

Nach erfolgter Identitätsfeststellung und Vernehmung konnte der Täter aus Bottrop die Polizeidienststelle verlassen. Ein Strafverfahren wegen versuchtem Diebstahl ist eingeleitet.

Die flüchtigen Täter werden als circa 25 bis 30 Jahre alt, zwischen 170 bis 190 cm groß mit kurzen schwarzen Haaren und dunkel bekleidet, beschrieben.

Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

[asa kukon]B001O0DQTM[/asa]
Die mobile Version verlassen