Anwohnerin vertreibt Einbrecher

Bielefeld – Bielefeld-Schildesche – Eine 49-jährige Bielefelderin überraschte am Dienstag, 19. Januar 2016 einen Einbrecher in ihrer Wohnung.

Die Wohnung der Bielefelderin, in einem Mehrfamilienhaus an der Plaßstraße, wirkte gegen 20:20 Uhr verlassen. Sie hatte sich gegen 20:20 Uhr im Wohnzimmer ausgeruht. Weder die Beleuchtung noch ein elektrisches Gerät waren eingeschaltet. Plötzlich wurde sie von einem Geräusch aus einem anderen Raum aufgeschreckt. Erst dachte die 49-Jährige, ihre Tochter würde heimkehren, doch dann stand ihr ein Mann mit einer Taschenlampe gegenüber. Sie schrie: „Ich rufe die Polizei.“ Der erschrockene Einbrecher drehte sich um und verschwand durch ein zuvor geöffnetes Fensterelement über die Terrasse. Die Anwohnerin sah den Täter mit einem Komplizen in Richtung Rappoldstraße fortlaufen. Alarmierten Polizisten gelang es nicht, die Flüchtigen aufzuspüren. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts aus der Wohnung gestohlen.

Den Einbrecher beschrieb sie:

Männlich, circa 170 bis 175 cm groß, kurze dunkle Haare. Er trug eine helle, eventuell hellbraune Jacke.

Hinweise bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 12 / 0521/545-0

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen