Hund „Rocco“ schlägt Einbrecher in die Flucht

Bielefeld – Bielefeld-Mitte – Der Dogge-Boxer-Mischling eines Gaststättenbetreibers vertrieb in der Nacht zu Freitag, 22.01.2016, drei Einbrecher aus einem Lokal an der Rohrteichstraße.

Ein 33-jähriger Bielefelder hörte kurz vorm Einschlafen gegen 02:10 Uhr seinen Hund „Rocco“ bellen und vernahm aus seiner Gaststätte, die direkt an seine Wohnräume angrenzt, einen Knall. Da sich der Hund nicht beruhigen ließ und sogar das Knurren anfing, öffnete der Gaststättenbetreiber die Verbindungstür zur Lokalität.

Direkt hinter der Tür traf der 33-Jährige im Gastraum auf eine unbekannte Person mit Taschenlampe. Seine zwei Komplizen sprangen beim Erblicken des Hundes direkt aus dem aufgebrochenen Fenster auf die Straße. Der Einbrecher mit der Taschenlampe stolperte auf seiner Flucht über einen Stuhl und stürzte zu Boden. „Rocco“ ging daraufhin auf den Täter zu und baute sich vor ihm auf. Da erschien einer der Komplizen wieder am Fenster und richtete eine Schusswaffe auf den Hundehalter. Er forderte die Freigabe des am Boden liegenden Täters und die Rücknahme des Hundes. Der Gaststättenbetreiber zog den Hund am Halsband zurück und der unbekannte Mann flüchtete mit seinen Begleitern über die Bielsteinstraße in Richtung Oelmühlenstraße.

Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief negativ. Den Täter mit der schwarzen Schusswaffe beschrieb der Bielefelder folgendermaßen: Männlich, zwischen 25 und 32 Jahre alt, circa 175 cm bis 185 cm groß, von normaler Statur, mit schwarzen, lockigen, nach hinten gekämmten Haaren, dicken Koteletten, Dreitagebart, vermutlich türkischer oder kurdischer Abstammung. Er soll eine schwarze Jacke mit Kapuze und Fellrand getragen haben. Die Komplizen sollen ebenfalls dunkel gekleidet gewesen sein. Einer davon habe Sportschuhe mit weißer Sohlenumrandung getragen.

Die Täter hatten es auf das Münzgeld der Spielautomaten abgesehen. Sie brachen zwei Automaten in der Kneipe auf, bevor sie von „Rocco“ und seinem Herrchen gestört wurden.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 12 unter der 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen