Bielefeld – Bielefeld-Sieker – Ein Pkw-Fahrer verschläft am Dienstag, 12. Mai 2015 das Grünsignal neben einem Streifenwagen. Seit vergangener Woche liegt das Ergebnis einer Blutprobe wegen Drogenkonsums vor.
Zwei Beamten des Verkehrsdienstes Bielefeld fiel gegen 16:05 Uhr der Fahrer eines blauen Hondas an der Kreuzung Otto-Brenner-Straße und Oelmühlenstraße auf. In Fahrtrichtung Heeper Straße hatten sie sich zur Weiterfahrt geradeaus eingeordnet und warteten auf grünes Ampellicht. Als die Ampel grünes Licht zeigte, fuhr der Honda, auf der Linksabbiegespur, neben dem Streifenwagen, allerdings nicht los. Die Beamten sahen einen reglosen Fahrer mit dem Kinn auf die Brust gelegt. Plötzlich schreckte der Honda-Fahrer auf und erkannte einen Streifenpolizist an seiner Beifahrertür. Während der anschließenden Kontrolle räumte der 23-jährige Bielefelder ein, in der vergangenen Woche täglich einen Joint geraucht zu haben. Nach einem Drogenvortest musste der Autofahrer eine Blutprobe auf der Polizeiwache abgeben. Ihm wurde die Fahrt mit fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen untersagt. Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher. Das Ergebnis der Blutprobe bestätigte den Verdacht der Beamten auf Drogengenuss bei dem Fahrer, der am Lenkrad eingeschlafen war.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0