Engagierter Fußgänger stoppt alkoholisierten Autofahrer

Bielefeld – Nach einem vergeblichen Einparkversuch verfolgte ein Passant am Dienstag, 02. Februar 2016, einen Pkw. Ihm gelang es, den Zündschlüssel abzuziehen.

Ein Peugeot-Fahrer beabsichtigte seinen Pkw in der Rügener Straße auf einem Anwohnerparkplatz abzustellen. Gegen 00:30 Uhr stieß er an einen dort geparkten Anhänger. Er brach den Parkversuch ab und fuhr weiter auf der Rügener Straße. Der Peugeot-Fahrer stieß mit seiner Fahrzeugfront an einen auf der Straße abgestellten Pkw VW Golf. Der VW wurde im Bereich des Hecks und an der linken Fahrzeugseite stark beschädigt. Der Peugeot trug Beschädigungen an der rechten Fahrzeugseite, der Stoßstange und dem rechten Scheinwerfer davon. Das kümmerte den Fahrer nicht. Er fuhr langsam weiter und blieb unvermittelt an der Einmündung Rügener Straße und Braker Straße stehen. Der 29-jährige Bielefelder, der die Fahrweise beobachtet hatte, informierte die Polizei und nahm laufend die Verfolgung auf. Er konnte den Zündschlüssel abziehen und die Fahrt beenden. Polizeibeamte trafen auf den Mitteiler und den alkoholisierten Autofahrer, der keine Angaben zu dem Unfallhergang machte. Einen Führerschein führte der 52-jährige Bielefelder Fahrer nicht mit. Er musste eine Blutprobe abgeben. Polizeibeamte schätzten den Sachschaden auf 1.500 Euro.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen