Erfolgreiche Kontrollen des Verkehrsdienstes der Polizei

#Bielefeld – Bei gezielten Handy- und Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes der Polizei Bielefeld fielen zahlreiche Verstöße auf.

Bei Kontrollen zur Ablenkung am Steuer an der Herforder Straße/ Ecke Beckhausstraße wurden sieben Fahrer mit Handy am Ohr und sechs Fahrer ohne Gurt erwischt.

Bei Geschwindigkeitskontrollen an der Artur-Ladebeck-Straße/ Ecke Eisenbahnstraße wurden sieben Anzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit erstattet und 13 Mal ein Verwarngeld erhoben. Sechs Fahrer waren nicht angeschnallt.

Ein 15-jähriger Bielefelder Rollerfahrer wurde dabei mit einer Geschwindigkeit von 52 km/h auf der Artur-Ladebeck-Straße gemessen. Er verfügte lediglich über eine Mofaprüfbescheinigung und räumte ein, Manipulationen am Roller vorgenommen zu haben, um die Höchstgeschwindigkeit von den erlaubten 25 km/h auf 50 km/h heraufzusetzen. Gegen ihn wurde Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet. Die Manipulation am Roller führte zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Ein 25-jähriger Bielefelder wurde auf der Artur-Ladebeck-Straße mit 110 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Nach dem Anhalten weigerte er sich zunächst, das Fahrzeug (VW Scirocco) abzustellen. Seine Begründung: „Das ist ein Turbo-Fahrzeug. Das darf man nicht sofort abstellen, wenn er heiß gefahren ist!“ Der Geschwindigkeitsverstoß ließ ihn hingegen kalt. Unbelehrbar stieg er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in seinen Pkw und fuhr mit quietschenden Reifen davon. Der Geschwindigkeitsverstoß bringt ihm voraussichtlich 280 Euro Bußgeld, 2 Punkte und 2 Monate Fahrverbot ein. Außerdem werden noch das Nichtmitführen von Erste-Hilfe-Material und Warnweste, sowie die Abfahrt mit quietschenden Reifen geahndet.

Neben dem Spitzenreiter mit 110 km/h bei erlaubten 50 km/h fuhren noch sechs weitere Kfz-Führer in den Punktebereich – mit 90, 84, 80, 78, 76 und 75 km/h.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen