Bielefeld – Am 23.06.2015, gegen 23:20 Uhr ereignete sich auf der BAB 2 zwischen den Anschlussstellen Bielefeld Ost und Ostwestfalen Lippe ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer- und zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 70jähriger Jaguarfahrer aus Köln befuhr den mittleren Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn Hannover. Plötzlich bemerkte er einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Lkw mit Anhänger mit einem 56jährigen Fahrer aus Schulzendorf und einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrender Pkw Ford mit einem 52jährigen Fahrer aus Potsdam. Der Jaguarfahrer beabsichtigte beide auf dem linken Fahrstreifen zu überholen. Beim Fahrstreifenwechsel schätzte er jedoch den Abstand zu einer auf dem linken Fahrstreifen fahrenden 22jährigen Audifahrerin aus Löhne falsch ein, die trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Der Jaguar touchierte zunächst den Ford, schleuderte dann unter das Heck des Lkw-Anhängers und prallte anschließend in die rechte Schutzplanke. Der Audi schleuderte zunächst in die Mittelschutzplanke, wurde hier abgewiesen und kam denn mit dem Jaguar „verkeilt“ auf dem rechten Fahrstreifen entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Der Jaguarfahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr Bielefeld aus dem Fahrzeug befreit werden. Er kam schwerverletzt in ein Bielefelder Krankenhaus. Die Audifahrerin und ihre 22jährige Beifahrerin aus Herford wurden leicht verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro. Der Verkehr wurde auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt. Aufgrund geringer Verkehrsdichte kam es zu keinerlei Beeinträchtigungen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0