Täter reißt einem Passanten die Goldkette vom Hals

Bielefeld – Bielefeld-Mitte – Ein unbekannter Täter entreißt am Samstag, 27. Juni 2015 einem Bielefelder seine goldene Kette und flüchtet.

Der 62-Jährige war mit seiner Frau auf dem Kesselbrink in Richtung eines Geldinstitutes an der Friedrich-Ebert-Straße unterwegs. Um 17:02 Uhr gingen sie zwischen einer Bushaltestelle und Sitzpodesten entlang. Ein unbekannter Mann klopfte ihm von hinten auf den Rücken. Mit der anderen Hand griff der Fremde dem Bielefelder an seine Goldkette. Er riss das Schmuckstück vom Hals und entfernte sich über die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Jahnplatz. Während Polizeibeamte im Nahbereich nach dem Täter fahndeten, kümmerte sich ein Streifenteam um das Ehepaar. Die 58-jährige Frau teilte den Beamten mit, dass sie ihrem Mann die Kette vor Jahren geschenkt habe – der Wert liege bei mehreren Hundert Euro. Eine 31-jährige Bielefelderin hatte die Tat beobachtet.

Die flüchtige Person wird beschrieben, als:

Männlich, ungefähr 180 cm groß, circa 25 Jahre alt, mit hellbrauner Hautfarbe und nordafrikanischem Aussehen. Bekleidet mit einem hellblauen Jeanshemd, einer Jeanshose und einem schwarzen Basecap.

Hinweise bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen