„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Lokaltreffen der Bielefelder Schulen

Bielefeld (bi) – Am Dienstag, 25. Oktober, treffen sich Schüler der 17 Bielefelder Schulen, die dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ angehören, ab 16 Uhr in der Aula der Gesamtschule Rosenhöhe. Bei dem Treffen stehen der Meinungs- und Erfahrungstausch sowie das Entwickeln gemeinsamer Ideen und Aktionen im Vordergrund, um auch künftig deutliche Zeichen gegen Rassismus und jegliche Form der Diskriminierung setzen zu können. Zu der Veranstaltung eingeladen hat das Kommunale Integrationszentrum.

Zu Gast wird Matthias Rotter vom Bielefelder Jugendring sein und über die Anne Frank-Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ informieren. Die Ausstellung ist vom 3. bis 30. November in der Ravensberger Spinnerei zu sehen. „Außerdem wollen wir mit den Schülern in den Austausch gehen über das Schüler-Wochenende 2017 und die Aktionswochen gegen Rassismus im kommenden Jahr“, sagt Nilgün Isfendiyar, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums. „Auch die Situation der neu zugewanderten Mitschüler an den Bielefelder Schulen wird sicherlich ein Thema sein.“ Weitere Themenvorschläge nimmt das Kommunale Integrationszentrum gerne noch unter der Telefonnummer 0521 / 51-2229 entgegen.

Die mobile Version verlassen