Bielefeld-Sieker- Eine Diebin entwendete unbemerkt am Dienstag, 13.12.2016, das Portemonnaie einer 20-jährigen Kundin, die sich Ware in einem Geschäft in der Schweriner Straße anschaute. Die Geldbörse hatte die Bielefelderin in der verschlossenen Wickeltasche im Kinderwagen aufbewahrt.
Gegen 17:00 Uhr besuchte die 20-jährige Mutter mit ihrem Kleinkind und einer Freundin das Bekleidungsgeschäft. Als sich die Bielefelderin bückte, um sich Ware im Regal anzuschauen, beugte sich eine andere Kundin über sie. Die Frau versuchte an einen Artikel aus dem oberen Regalen zu kommen. Ihre jüngere Begleiterin rief die Kundin kurze Zeit später eilig zu sich. Anschließend verließen beide Frauen das Geschäft.
Auf dem Weg zur Kasse bemerkte die 20-Jährige den Diebstahl ihres schwarzen, mit Straßsteinen besetzten Kunstleder -Portemonnaies.
Das Diebes-Duo beschrieb die Bestohlene folgendermaßen: Die Haupttäterin soll zwischen 40 und 45 Jahre alt und circa 170 cm groß gewesen sein. Sie trug eine schwarz-graue Mütze und Mantel. Bei der Begleiterin soll es sich um eine circa 165 cm große Frau zwischen 15 und 18 Jahren gehandelt haben. Sie war mit einer orange-rosa Jacke bekleidet. Beide Täterinnen hatten schwarze Haare.
Am selben Tag wurden zwei Bielefelderinnen, 58 und 92 Jahre alt, in Einkaufsmärkten in Jöllenbeck und Brackwede Opfer von Taschendiebstählen. Die Kundinnen hatten ihren Handtaschen in die Einkaufswagen gelegt. Während des Einkaufens nutzen die Täter einen Moment der Unachtsamkeit der Frauen und stahlen die Taschen samt Wertgegenständen.
Die Polizei rät, Wertgegenstände immer in verschließbaren Innentaschen der Kleidung aufzubewahren. Lassen Sie Ihre mitgeführten Taschen nicht aus den Augen und tragen Sie sie eng am Körper.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld