Polizeibeamte stellen Kiosk-Einbrecher nach Verfolgung

Bielefeld – Bielefeld-Mitte – Der Wert, des angerichteten Sachschadens ist bei einem Einbruch am Dienstag, 21. Juli 2015 höher, als der Betrag der Beute. Polizeibeamte stoppen den Täter bei seiner Flucht.

Gegen 02:10 Uhr bemerkte ein 21-jähriger Bielefelder ein lautes Klirren an der Herforder Straße gegenüber der Stadthalle. Er benachrichtigte die Polizei. Ein unbekannter Mann hatte mit einem Gullydeckel die Eingangstür zu einem Kiosk eingeworfen. Noch während die alarmierten Polizeibeamten das Gebäude umstellten, flüchtete der Einbrecher durch den Hinterausgang. Auf die Anweisungen der Beamten zum Stoppen achtete er nicht. Mit großem Vorsprung lief er durch einen Grünzug auf die Paulusstraße in Richtung August-Bebel-Straße. Er bog nach rechts in die Kavalleriestraße ein und nach einigen Metern nochmals nach rechts. Auf dem Neumarkt trafen die Beamten den Flüchtigen. Er versteckte sich zwischen zwei Elementen eines Bauzaunes. Der 43-jährige Mann aus Euskirchen hatte Einbruchwerkzeug dabei. Während des Einbruchs hatte er sich leichte Schnittwunden an den Armen zugezogen. Die Polizisten nahmen ihn vorläufig fest. Er hatte einen sehr geringen Betrag an Hartgeld erbeutet und einen Schaden von fast 2.000 Euro angerichtet.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen