Bielefeld – Bielefeld-Mitte – Zunächst gelingt einem Räuber, am Freitag, 24. Juli 2015, eine Handtasche zu erbeuten und zu fliehen – dann treffen Polzisten auf ihn.
Eine 36-jährige Bielefelderin ging gegen 01:20 Uhr an der Mindener Straße in Richtung Elsa-Brändström-Straße unterhalb des Ostwestfalendamms entlang. Zwischen den Einmündungen Große-Kurfürsten-Straße und der Straße Goldbach überraschte sie ein unbekannter Mann von hinten. Er griff nach ihrer, über die Schulter, gehängten Handtasche. Die Frau versuchte den Riemen der Tasche festzuhalten, doch der Täter war stärker. Sie verletzte sich dabei an der rechten Hand. Der Räuber lief in Richtung Elsa-Brändström-Straße. Auf der Flucht ließ er ihre Handtasche auf einem Parkplatz an der Elsa-Brändström-Straße zurück. Während sich Polizeibeamte um die 36-Jährige kümmerten, fahndeten weitere Beamte, in der Innenstadt, nach dem Täter. Polizisten folgten einem Mann, auf den die Beschreibung des Räubers zutraf, in den Tunnel der U-Bahn Station Jahnplatz. Auf eine Ansprache reagierte der Mann nicht. Er blieb erst an einem Mülleimer stehen, in den er etwas hineinwarf. In dem Abfallbehälter fanden die Beamten die EC-Karte der Bielefelderin. In seinem Rucksack bewahrte er noch ein Tütchen mit Drogen auf. Die Polizisten nahmen den 23-Jährigen, wohnhaft in Bielefeld, vorläufig fest. Rettungssanitäter versorgten die Verletzte. Sie fuhren die Frau zur ambulanten Behandlung in ein Bielefelder Krankenhaus.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0