Polizei nimmt Raser ins Visier

Bielefeld – Der Verkehrsdienst der Bielefelder Polizei hat am letzten Wochenende intensive Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Schwerpunkt der Aktion lag auf den stark befahrenen Strecken im innerstädtischen Bereich.

Ein Autofahrer stellte bei Geschwindigkeitsmessungen auf der Herforder Straße einen Negativrekord auf. Er war bei einem Tempolimit von 50 km/h mit 118 km/h unterwegs. Ihn erwartet ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, ein dreimonatiges Fahrverbot und zwei Punkte im zentralen Flensburger Verkehrsregister.

Drei Autofahrer fuhren mit 83 km/h und 89 km/h in der Innenstadt, zwischen Willy-Brandt-Platz und Jahnplatz. Sie erhielten jeweils ein Bußgeld in Höhe von 160 Euro, einen Monat Fahrverbot und ebenfalls zwei Punkte im Flensburger Register.

An der Artur-Ladebeck-Straße ertappten die Beamten des Verkehrsdienstes sieben Raser. Die Spitzengeschwindigkeit lag bei 88 km/h, zulässig waren 50 km/h. Die sieben Fahrer erhielten Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen – weitere 19 Autofahrer zahlten vor Ort Verwarnungsgelder.

Die Verkehrspolizisten stoppten einen Motorroller, der ein rotes Ampelsignal missachtet hatte. Zwei Radfahrende waren auf dem Gehweg unterwegs und zahlten ein Verwarnungsgeld. Zwei Autofahrer hatten die Termine für ihre Pkw-Hauptuntersuchung nicht eingehalten. Sie erhielten Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen.

Da Geschwindigkeit der Killer Nummer 1 ist, wird die Bielefelder Polizei weiterhin konsequent und an allen Wochentagen gegen Geschwindigkeitsverstöße vorgehen.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen