Fußgänger beim Antanzen die Geldbörse gestohlen – der Täter wird enttarnt

Bielefeld – MK / Bielefeld / Mitte – Ein Unbekannter gelangt am Samstag, 01. August 2015 während des Umarmungstricks an das Portemonnaie eines Passanten – der lässt die Polizei rufen.

Ein 24-jähriger Bielefelder ging gegen 03:00 Uhr vom neuen Bahnhofsviertel über eine Fußgängerbrücke zur Schmiedestraße. Auf dem Weg zu einer Diskothek überholten ihn zwei Männer. Ein dritter Unbekannter umarmte den jungen Bielefelder in gespielter, freundschaftlicher Art und schloss zu den anderen beiden auf. Der bemerkte, dass sein Portemonnaie fehlte und folgte den drei Personen in die Disko. Er bat einen 46-jährigen Angestellten am Eingang um Mithilfe. Dieser informierte die Polizei und stoppte das Trio. Die Polizei nahm die Personalien des 15-jährigenn Haupttäters, wohnhaft in Bielefeld, auf. Der 24-Jährige fand seine Geldbörse mit Inhalt in einem Gebüsch wieder. Die Polizei geht davon aus, dass die Beute zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden sollte.

Die Polizei warnt insbesondere Nachtschwärmer vor unbekannten Personen, die plötzlich die körperliche Nähe suchen und sich freundlich geben. Oft dient das sogenannte Antanzen nur zur Ablenkung vor der eigentlichen Tat. Lassen Sie es nicht zu, dass fremde Personen den gewohnten körperlichen Distanzradius unterschreiten.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen