Bielefeld (bi). In großen Teilen der Innenstadt ist die Umsetzung des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes der Stadt Bielefeld bereits erfolgt. Zum 1. Oktober soll die Parkraumbewirtschaftung jetzt auch in der Siegfriedstraße (zwischen Jöllenbecker Straße und Schmiedestraße), der Ernst-Rein-Straße, der Meller Straße (zwischen Jöllenbecker Straße und Ernst-Rein-Straße), der Nordstraße, der Theodor-Hymmen-Straße, der Schmiedestraße und der Straße „Am Kamphof“ eingeführt werden. Verbunden damit ist eine für alle Parkflächen im öffentlichen Straßenraum geltende Parkscheibenregelung von montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 21 Uhr und samstags von 11 bis 21 Uhr. Die Höchstparkdauer beträgt drei Stunden. Damit ist ein Dauerparken tagsüber grundsätzlich nur noch für Anwohner (mit Bewohnerparkausweis) und ihre Besucher (mit Besuchertagesausweis) möglich. Bewohnerparkausweise können alle Anwohner in Gebieten mit flächendeckender Parkraumbewirtschaftung beantragen. Die Verwaltungsgebühr beträgt für ein halbes Jahr 15 Euro. Darin sind fünf Besuchertagesausweise enthalten. Für ein Jahr sind 30 Euro mit zehn Besuchertagesausweisen und für zwei Jahre 60 Euro mit 20 Besuchertagesausweisen zu zahlen. Mit dem Ausweis erhalten die Anwohner die Berechtigung, kostenlos und zeitlich unbegrenzt auf einem der öffentlichen Stellplätze im Straßenraum zu parken. Die Zuweisung eines festen Stellplatzes ist mit dem Ausweis nicht verbunden. In der Woche vom 18. bis 22.September erhalten alle betroffenen Haushalte dazu ein Informationsschreiben. Darin werden die genauen Modalitäten zum Erwerb des Bewohnerparkausweises erläutert.
Parkraumbewirtschaftung wird erweitert
-
von btyce
- Categories: Bielefeld
- Tags: Information
Weitere Beiträge

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?
von
btyce
29.08.2022 - Stand 13.02.2025
EEG-Umlage entfällt - Zwischenablesung bei Stromzählern
von
btyce
17.08.2022 - Stand 13.02.2025
So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder
von
btyce
15.08.2022 - Stand 13.02.2025
Waldbrand am Urlaubsort
von
btyce
02.08.2022 - Stand 13.02.2025