Marihuana-Besitzer nach Missbrauch von Notrufen in Gewahrsam genommen

Bielefeld-Innenstadt – Am Mittwoch, den 20.09.2017, nahmen Polizisten einem Borgholzhausener im Ravensberger Park Marihuana ab. Der Mann schlief anschließend wegen Missbrauch von Notrufen im Polizeigewahrsam.

Gegen 16:30 Uhr gaben Zeugen der Polizei Hinweise auf eine im Ravensberger Park liegende hilflose Person. Die Beamten trafen im Park auf einen 26-jährigen Mann aus Borgholzhausen und sprachen ihn an. Als der Mann aufstand, fanden die Polizisten mehrere unter ihm liegend Tütchen mit Marihuana. Der Borgholzhausener gab zu, dass es sich um seine Drogen handelt. Die Polizisten stellten sie sicher.

Zwischen 17:05 Uhr bis 17:45 Uhr wählte der Drogenbesitzer circa zwanzig Mal den Polizeinotruf und beschwerte sich, dass Polizisten ihm sein „Gras“ abgenommen hätten. Trotz Hinweis auf den Missbrauch des Polizeinotrufs rief er konsequent weiter an, so dass die Beamten ihn aufforderten, sich bei der Wache am Kesselbrink zu melden.

Als der Anrufer dort gegen 18:15 Uhr eintraf, nahmen die Polizisten ihn für ein paar Stunden in Gewahrsam. Neben der Strafanzeige wegen der aufgefundenen Drogen erhält der 26-Jährige eine Strafanzeige wegen Missbrauch von Notrufen.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen