Bielefeld – In dem Zeitraum von Mittwoch, 05. August 2015 bis Donnerstag, 06. August 2015 sind überwiegend ältere Kunden in drei Verbrauchermärkten im Visier von unbekannten Dieben.
Ein 83-Jähriger Bielefelder besuchte am Mittwoch von 13:00 Uhr bis 13:15 Uhr einen Diskoutmarkt an der Braker Straße in Höhe der Waagestraße. Er hatte einen Jutebeutel, mit seiner Geldbörse, an den Einkaufswagen gehängt, der ihm entwendet wurde. Eine verdächtige Person bemerkte der Senior nicht.
Während sich eine 74-jährige Bielefelderin am Donnerstag zwischen 11:00 Uhr und 11:15 Uhr in einen Discoutmarkt an der Oerlinghauser Straße in Nähe der Kreuzung der Detmolder Straße aufhielt, hatte sie ihren Einkaufskorb in einem Einkaufswagen abgestellt. Ein unbekannter Täter griff in ein Fach des Korbs und stahl das Portemonnaie. Die ältere Dame hatte keine Hinweise auf mögliche Täter.
Am Donnerstag befand sich eine 78-jährige Bielefelderin gegen 16:05 Uhr in einem Supermarkt an der Babenhauser Straße gegenüber der Splittenbrede. Sie bewahrte ihre Tasche, mit einem Portemonnaie, in dem Einkaufswagen auf. Eine unbekannte Frau nahm die Tasche und entfernte sich mit dem Inhalt der Geldbörse.
Die Frau soll blond gewesen sein und ein weißes T-Shirt getragen haben.
Neben Ausweisdokumenten und EC-Karten erlangten die unbekannten Täter Bargeld.
Die Polizei rät: Tragen Sie Ihre Wertgegenstände eng am Körper und achten sie auf die Annäherung von fremden Personen. Eventuell ist es möglich, nicht benötigte Dokumente gesichert in den Wohnräumen zu lagern. Die Höhe des mitgeführten Bargeldes sollte im Rahmen des Einkaufvorhabens liegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0