Verkehrsunfallunfall mit Personenschaden auf der BAB 2 im Bereich „Bielefelder Berg“ sorgt für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigung

Bielefeld – Am Samstagnachmittag, den 14.10.2017, um 16:24 Uhr, ereignete sich auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen Bielefeld-Ost und Bielefeld-Süd ein Unfall mit vier verletzten Personen, der zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen führte.

Aus bisher ungeklärter Ursache touchierten auf der Kuppe des „Bielefelder Berges“ zwei PKW auf dem mittleren und linken Fahrstreifen miteinander. Durch die Kollision beider Fahrzeuge geriet der auf dem linken Fahrstreifen fahrende PKW, welcher mit vier Personen aus Frankreich besetzt war, ins Schleudern. Dem 38-jährigen Franzosen gelang es nicht, die Kontrolle über sein Fahrzeug wieder zu erlangen. Der Pkw schleuderte nach rechts über alle drei Fahrstreifen, überwand die rechtsseitige Schutzbeplankung und kam hochkant auf der rechten Fahrzeugseite vor einem Baum zum Erliegen. Der weitere unfallbeteiligte PKW, der aus dem Bereich Minden stammte, konnte sein Fahrzeug auf dem Seitenstreifen zum Stehen bringen und war noch fahrbereit.

Für die Dauer der Unfallaufnahme, Versorgung der Verletzen durch den Rettungsdienst Bielefeld und der Bergungsarbeiten wurden der rechte und mittlere Fahrstreifen in Höhe der Unfallörtlichkeit eingezogen. Der Verkehr wurde über den linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt.

Die Verletzen wurden mittels Rettungswagen des Rettungsdienstes Bielefeld in umliegende Krankenhäuser verbracht. Zwei Insassen des Fahrzeuges wurden schwer verletzt, der Fahrer sowie seine Beifahrerin wurden nur leicht verletzt und konnten nach ambulanter Behandlung das Kranken wieder verlassen.

Durch das hohe Verkehrsaufkommen entstand zwischenzeitlich ein Rückstau von sieben Kilometern. Gegen 17:50 Uhr konnte zunächst der mittlere Fahrstreifen für den Verkehr wieder freigegeben werden. Gegen 18.35 Uhr wurde auch der rechte Fahrstreifen wieder freigegeben.

Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen