Nach dem Feiern: Silvestermüll beseitigen

Bielefeld (bi). Alle Jahre wieder werden die Mitarbeiter des Umweltbetriebes nach den Silvesterfeiern vor eine besonders arbeitsintensive Aufgabe gestellt: Die Bielefelder Straßen und Grünanlagen müssen von den Überresten der Neujahrsnacht befreit werden. Bereits in den frühen Stunden des neuen Jahres rücken erste Kehrmaschinen und Arbeitsgruppen aus, um für Sauberkeit zu sorgen. Feuerwerksmüll, Plastikbecher, Glas und Glasscherben „zieren“ in größeren Mengen die Straßen, Gehwege und Grünflächen.
Der Umweltbetrieb bittet alle Bielefelder, die Überreste der Silvesterfeier zeitnah selbst zu beseitigen. Nach dem Verursacherprinzip sind nicht nur die Gehwege zu reinigen, sondern bei außergewöhnlichen Verunreinigungen auch anliegende Straßen. Und die Grünanlagen sind schneller wieder sauber, wenn sich Silvesterabfälle erst gar nicht durch Feuchtigkeit und andere Einwirkungen in kleine Bestandteile auflösen können. Die Abfälle können über die graue Restmülltonne entsorgt werden

Die mobile Version verlassen