Vorsicht vor falschen Wasserwerkern

Bielefeld-Gadderbaum – Am Dienstag, den 23.01.2018, täuschte ein Betrüger im Eggeweg vor, als Wasserwerker tätig zu sein. Er und ein Mittäter erbeuteten Bargeld und Schmuck.

Gegen 12:45 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür einer 85-jährigen Bielefelderin im Eggeweg. Er behauptete gegenüber der Wohnungsinhaberin, Wasserwerker zu sein und nach einem Wasserrohrbruch in einem nahegelegenen Haus die Wasserleitungen nachmessen zu müssen. Da die Bielefelderin ihn nicht ins Haus ließ, begann er hartnäckig auf sie einzureden. Der Täter bedrängte sie so lange, bis sie ihn hineinließ. Im Keller bezog er die Bielefelderin in die vermeintliche Messung mit ein. Während sie ein Gerät an die Wasseruhr hielt, telefonierte er mit einer anderen Person, die offensichtlich die Wohnung der Bielefelderin nach Wertsachen durchsuchte. Nachdem der Täter die Wohnung verlassen hatte, bemerkte die Wohnungsinhaberin den Diebstahl von Bargeld und Schmuck.

Das Opfer beschrieb den vermeintlichen Wasserwerker als circa 40 bis 45 Jahre alt, circa 175 bis 180 cm groß, von normaler Erscheinung, bekleidet mit Jacke und Jeanshose.

Die Polizei erinnert: Lassen Sie keine ihnen unbekannte Personen in die Wohnung! Gewähren Sie nur Handwerker eintritt, die sie selbst bestellt oder die die Hausverwaltung vorher angekündigt hat!

Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen