Angebliche neue Nachbarin entpuppt sich als Diebin

Bielefeld – Bielefeld-Brackwede – Eine unbekannte Frau täuscht bereits am Donnerstag, 17. September 2015 ein älteres Ehepaar – anschließend fehlt Bargeld.

Gegen 14:55 Uhr erschien eine Frau an einem Wohnhaus in der Wilhelm-Thielke-Straße. Gegenüber einem 89-jährigen Bielefelder und seiner 88-jährigen Frau stellte sich die Unbekannte zunächst als neue Nachbarin vor. Sie drängte, das Gespräch in der Wohnung zu führen. Zeitgleich erfolgte ein Anruf, indem es um eine Meinungsumfrage gehen sollte. Die Ehefrau beendete das Telefonat und das Ehepaar unterhielt sich mit der Frau in einem Zimmer. Die Frau redete ununterbrochen und bezog persönliche Gegenstände in dem Raum in das Gespräch mit ein. Von einer neuen Nachbarschaft war nicht mehr die Rede und plötzlich brach die Frau auf, um angeblich einen Bus zu erreichen. Erst später bemerkten die Senioren, dass aus einem anderen Raum Bargeld aus einem Schrank entwendet wurde. Sie zeigten den Diebstahl bei der Polizei an. Hinweise auf einen Mittäter hatten sie nicht.

Sie beschrieben die unbekannte Frau:

Vom Alter eher jünger, circa 173 cm groß, dunkle, kurze Haare, mit schlanker Statur. Bekleidet war sie mit einem kurzen, grünen Mantel mit Gürtel und einer Jeanshose.

Die Polizei rät, lassen Sie sich nicht bedrängen, fremde Personen mit in die Wohnung zu nehmen. Notwendige Gespräche sollten vor der Eingangstür geführt werden. Bei möglichen Verdachtsfällen schließen Sie die Haustür und informieren direkt die Polizei unter dem Notruf 110. Melden Sie ebenso Ungewöhnliches, das Ihnen in der Nachbarschaft auffällt.

Die Polizei fragt, wer hat zur Tatzeit die Frau oder einen Mittäter beobachtet?

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 13 / 0521/545-0

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Die mobile Version verlassen