Wer in Zukunft vom Bahnhof in Richtung Stadtmitte oder umgekehrt mitgenommen werden möchte, kann nun das neue Angebot der Stadt Borgholzhausen nutzen. Es ergänzt den öffentlichen Personennahverkehr.
Ab sofort stehen sowohl am Bahnhof in Oldendorf, als auch gegenüber der Edeka-Einfahrt an der Freistraße Bänke, welche nicht nur zum bloßen Sitzen gedacht sind. Die Bänke sollen dem vorbeifahrenden Autofahrer signalisieren, dass die darauf sitzende Person ein Interesse daran hat, entweder zum Bahnhof oder in die Stadtmitte mitgenommen zu werden. Das jeweilige Ziel wird durch ein Schild, welches neben der Bank an einer Stange aufgehängt ist, bestimmt. Bis jetzt gibt es nur die beiden Möglichkeiten in die Stadtmitte und zum Bahnhof zu fahren, doch wenn die Mitfahrerbänke bei den Bürgerinnen und Bürgern Anklang finden sollten, sollen auch noch weitere je nach Bedarf austauschbare Schilder an den Stangen angebracht werden, die dann neue Endpunkte anzeigen, an denen dann auch wieder Mitfahrerbänke stehen. Selbstverständlich muss das Ende der Fahrt nicht immer der auf dem Schild angezeigte Endpunkt sein, jedoch kann die Bürgerin oder der Bürger durch die Schilder die Richtung anzeigen, in welche es gehen soll. Sofern der gewünschte Endpunkt auf dieser Strecke liegt ist ein früherer Ausstieg natürlich auch möglich.
Die Mitfahrerbank ist ein Teil des neuen Mobilitätskonzeptes der Stadt Borgholzhausen. Auf Antrag einer Fraktion hat der Haupt- und Finanzausschuss am 2. November 2016 die Verwaltung mit der Maßnahme beauftragt.