33034 Brakel – Vier Verwarngelder und sechs Ordnungswidrigkeitenanzeigen sind die traurige Bilanz einer Geschwindigkeitsmessung am Montag, 20.03.2017, zwischen 13.45 Uhr und 15.15 Uhr, durch den Verkehrsdienst der Polizei Höxter auf der B 64, Höhe Brakel-Istrup. Obwohl immer noch die Meldung über einen schweren Verkehrsunfall vom Vormittag auf der gleichen Strecke durch den Rundfunk verbreitet wurde, hielt es einige PKW- Führer nicht davon ab das Gaspedal richtig durchzudrücken. Spitzenreiter war um 13:58 Uhr ein 31 jähriger Daimler- Fahrer aus Paderborn, der mit 168 km/h gemessen wurde. Ihm droht nun ein Fahrverbot von 2 Monaten, 2 Punkten im Verkehrszentralregister und ein Regelbußgeld von 440,00EUR. Die beiden anderen PKW- Führer wurden mit 157 und 158 km/h gemessen. Ihnen drohen Fahrverbote von 1 Monat, 2 Punkten im Verkehrszentralregister und ein Regelbußgeld in Höhe von 240,00EUR. Nach Angaben der eingesetzten Polizeibeamten des Verkehrsdienstes fuhren die Verkehrsteilnehmer erst deutlich langsamer, als im Rundfunk nicht nur der Unfallbericht gesendet, sondern auch die Messstelle bekannt gegeben wurde./He
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222