Zwei alkoholisierte Radfahrer erlitten bei Alleinunfällen Kopfverletzungen

Delbrück – Am Sonntag kam es in Steinhorst und in Boke zu zwei Alleinunfällen von Radfahrern. In beiden Fällen zogen sich die Verunglückten Kopfverletzungen zu. Helme hatten beide nicht getragen. Gegen 04.25 Uhr hatten ein 17-jähriges Mädchen und ein Bekannter mit ihren Rädern verbotswidrig den Gehweg entlang der Kaunitzer Straße in Richtung Kaunitz befahren. Nach Angaben des Zeugen hatte die junge, leicht alkoholisierte Frau dabei einen durch eine Hecke etwas verdeckten Stromverteilerkasten übersehen und diesen mit dem Lenkerende berührt. Dadurch verlor die Radfahrerin die Kontrolle über ihr Rad, stürzte zu Boden und schlug mit dem Kopf auf die Fahrbahn auf. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Am Sonntagmittag gegen 12.45 Uhr war ein Rentner (78) in Boke bei einem Unfall ebenfalls mit dem Kopf auf die Fahrbahn aufgeschlagen, nachdem auch er zuvor verbotenerweise den Gehweg entlang der Boker Straße in Richtung Delbrück befahren hatte. Der stark alkoholisierte Mann war während der Fahrt ins Straucheln geraten und dann zu Boden gefallen. Auch er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo er ärztlich behandelt und eine Blutprobe entnommen wurde.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit –
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Die mobile Version verlassen