Stellungnahme der Stadt Detmold zu dem Anschlag in Berlin auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz

„Mit Entsetzen blicken wir heute nach Berlin. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen, ihnen gilt unser ganzes Mitgefühl“, so Bürgermeister Rainer Heller in einer ersten Stellungnahme zu dem Terroranschlag am gestrigen Abend in Berlin.
Im Laufe des heutigen Tages wurden vom Landesinnenministerium vorsorgliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Weihnachtsmärkte in NRW angeordnet.

Auch wenn für Detmold keine besondere Gefahrenlage besteht, werden alle angeordneten und empfohlenen Maßnahmen in Absprache mit der Kreispolizeibehörde, der Ordnungsbehörde und den Veranstaltern ab sofort realisiert werden.

Die Polizei wird mit Fußdoppelstreifen mit Schutzwesten und Maschinenpistolen auf dem Weihnachtsmarkt und in der Innenstadt präsent sein. Die vier Zuwegungen zum Weihnachtsmarkt werden vorsorglich mit mobilen Sperren versehen, die von der Detmolder Feuerwehr an der Schülerstraße, Bruchstraße, Lange Straße aus Richtung Rosental und Willy-Brandt-Platz übernommen werden. Der Detmolder Advent wird wie geplant bis zum 24. Dezember fortgesetzt. Heute Abend wird um 17:30 Uhr vor Beginn des Bühnenprogramms zu einer Gedenkminute aufgerufen.

Darüber hinaus wird auch der Detmolder Wochenmarkt am aktuellen Standort im Rosental ebenfalls ab sofort mit mobilen Sperren abgesichert werden.

Die mobile Version verlassen