Umstellung auf Sommerzeit: Untere Jagbehörde des Kreises Lippe warnt vor vermehrten Wildunfällen

Am kommenden Wochenende erfolgt die Umstellung auf die Sommerzeit. Die Untere Jagdbehörde des Kreises Lippe weist darauf hin, dass daraufhin das Risiko für Wildunfälle ansteigt. Grund hierfür ist, dass im Zuge der Umstellung der morgendliche Berufsverkehr und die Dämmerung für mehrere Wochen zusammenfallen: Der Wildwechsel findet dann zu den verkehrsstarken Zeiten statt. Außerdem sind nach dem Winter die Notreserven der Wildtiere aufgebraucht, frisches Grün und Streusalzreste locken dann vor allem Rehe an die Straßenränder. Hinzu kommen die Revierkämpfe, bei denen junge Rehböcke vertrieben werden. Verkehrsteilnehmer sollten in den nächsten Wochen also vor allem in den Morgen- und Abendstunden besondere Vorsicht walten lassen, gerade auf Landstraßen, an Feldern und in Waldgebieten ist es ratsam, mit entsprechend reduzierter Geschwindigkeit zu fahren.

Verhaltenstipps im Falle eines Wildunfalls:

Die mobile Version verlassen