Bekenntnis zum Landestheater Detmold

Lemgo. Die Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe hat in ihrer gestrigen
Sitzung dem neuen Fünf-Jahres-Förderplan für das Landestheater Detmold zugestimmt. Der Plan gilt von
der Spielzeit 2018/2019 bis zur Spielzeit 2022/23 und legt die Höhe der Gesellschafterbeiträge für diesen Zeitraum fest.

„Ich freue mich sehr, dass der Landesverband Lippe damit als erster Gesellschafter der Landestheater
Detmold gGmbH grünes Licht für den Fünf-Jahres-Förderplan gegeben hat“, sagte Verbandsvorsteherin
Anke Peithmann. Der Förderplan war gemeinsam von allen Gesellschaftern erarbeitet worden. Der Kreis
Lippe als größter Gesellschafter wird voraussichtlich im Oktober im Kreistag darüber beschließen, die
Stadt Detmold als zweitgrößter Gesellschafter am 6. Juli 2017 im Stadtrat. „Alle Gesellschafter belegen
mit diesem Plan, dass sie mit geeinter Kraft hinter dem Landestheater Detmold als herausragende Kultureinrichtung in Lippe stehen, und schaffen somit Planungssicherheit für das Theater bis zur Spielzeit 2022/23“, so Peithmann weiter.

„Meine Erwartung an die neue Landesregierung ist, dieses Bekenntnis aus der Region durch ein Bekenntnis
aus dem Land zu flankieren. Die in den letzten Jahren immer weiter auseinandergehende Schere
zwischen dem Anteil der Gesellschafterzuschüsse aus der Region und dem Anteil des Landeszuschusses
an der Gesamtfinanzierung des Theaters muss sich wieder schließen. Das Landestheater Detmold ist ein
Theater mit Strahlkraft für ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus“, so Peithmann. „Es kann nur
begrüßt werden, dass die neue Landesregierung im Bereich Kultur den Landeskulturetat bis 2022 von 200
auf 300 Mio. Euro erhöhen will.“

Der Fünf-Jahres-Förderplan sieht vor, dass die Gesellschafterbeiträge in der Spielzeit 2018/2019 auf dem gleichen Niveau liegen wie auf dem Niveau der Spielzeit 2017/2018. In den folgenden vier Spielzeiten bis 2022/23 steigen die Gesellschafterbeiträge dann jeweils um 1,5%. Der Gesellschafteranteil des Landesverbandes Lippe – drittgrößter Gesellschafter der Theater gGmbH – beträgt 14,1%. Sein Gesellschafterbeitrag in der Spielzeit 2018/2019 beträgt 1.077.889 Euro, dieser Beitrag wird ab der Spielzeit 2019/2020 vier Jahre lang um jeweils 1,5% Prozent steigen.
Neben seinem Gesellschafteranteil hat der Landesverband Lippe als Eigentümer des denkmalgeschützten Theatergebäudes in den vergangenen zehn Jahren rund 6,9 Millionen Euro für Bauunterhaltung und Bauinvestitionen aufgewendet; rund 2,4 Mio. Euro wurden als Bauunterhaltungskostenzuschuss von der Theater gGmbH in diesem Zeitraum
erstattet.

Die mobile Version verlassen